Zutaten für 4 Personen
Zutaten für 4 Personen
Huhn frisch von meinem Markthändler, ca. 1 kg | 1 junges |
Pfeffer aus der Mühle | etwas |
Salz | etwas |
Knoblauchzehe zerdrückt | 1 |
Zwiebeln gehackt | 2 |
Mehl | etwas |
Tomaten | 2 |
Weißwein | 2 Glas |
Hühnerbrühe | ⅛ Liter |
Lorbeerblatt | 1 |
Gewürznelken | 3 |
Pfefferkörner | 4 |
Speisestärke | 10 gr. |
kleine Champignons frisch | 150 gr. |
Flußkrebsfleisch aus dem Kühlregal | 200 gr. |
Butter | etwas |
Baguette Scheiben | etwas |
Nährwertangaben:
Angaben pro 100g
kJ (kcal)0 (28)
Eiweiß380,7 g
Kohlenhydrate6.369,4 g
Fett86,1 g
Nährwertangaben:Angaben pro 100g
kJ (kcal)0 (28)
Eiweiß380,7 g
Kohlenhydrate6.369,4 g
Fett86,1 g
Zubereitung
Anrichten:
4. Auf eine großen vorgewärmten Platte die Hühnerteile geben. Das Krebsfleisch und die Pilze darauf verteilen, mit Soße übergießen und mit leicht gerösteten Weißbrotscheiben zum auftunken der köstlichen Sosse servieren. Mit einem Weißwein vom Bodensee ist es ein Genuß!
Kurzgeschichte:
5. Als Napoleon bei "Marengo "am 14.06.1800 die Österreicher in die Flucht schlug, verlangte er von seinem Koch, Herrn Dunant, ein fulminantes Mahl. Leider hatte der keine Vorräte mehr und schickte Soldaten aus, Eßbares herbeizuschaffen. Jeder brachte etwas anderes mit. Daraus entstand (angeblich) dieses Gericht.ob es stimmt? Egal! Es schmeckt richtig lecker.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von o****6
vom
Kommentare zu „Huhn "Marengo", ein festliches Essen“