Zutaten für 4 Personen
Naturjoghurt | 500 Gramm |
Salatgurke | 1 Stk. |
Petersilie glatt frisch | 1 Bund |
Zitronensaft frisch gepresst | 2 EL |
Salz | 1 TL |
Zubereitung
40 Min
1.Petersilie waschen, trocken schütteln und die Stiele abschneiden. Die Petersilienblätter fein hacken. Die Stiele frittiere ich in schwimmenden Fett und serviere diese separat.
2.Gurke waschen, halbieren, das Kernhaus entfernen und auf der Gemüseraspel fein raspeln. Die Gurkenraspel mit der hälfte des Salzes bestreuen, gut durchmischen und 10 Minuten ziehen lassen. Anschließend das dabei entstehende Gurkenwasser abtropfen lassen und die Gurkenraspel auspressen.
3.In einer Schüssel das Joghurt mit den Gurkenraspeln und der gehackten Petersilie. Das ganze mit Salz und Zitronensaft abschmecken mischen.
4.Zugedeckt an einem dunklen kühlen Ort mindestens 30 Minuten ziehen lassen
Anmerkung:
5.Kein griechisches Sahnejohgurt oder türkisches Joghurt dazu verwenden. Das Raita lebt von den Wasserbestandteilen des Joghurts.
6.Falls es einem einmal bei einem sehr scharfen Essen wieder einmal die Tränen aus den Augen treibt, die Luft zum Atmen fehlt und unerwartete Schweißausbrüche kommen, dann ist Raita genau das richtige um Abhilfe zu schaffen. In diesem Fall helfen 2 – 3 Esslöffel Raita besser als alle anderen Hausmittelchen. Deshalb fehlt bei den meisten indischen Gerichten niemals Raita. Das Raita ist die universelle Versicherung gegen zuviel Schärfe.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von i****h
vom
Kommentare zu „Dips – Raita – das indische TzaiTziki“