Kaffeekekse gefüllt mit Marzipanbuttercreme

1 Std 42 Min mittel-schwer
( 79 )

Zutaten

Zutaten für 40 Personen
Zutaten für den Mürbeteig:
Weizenmehl 400 g
Butter eiskalt 250 g
Zucker extrafein 180 g
Eier 2 Stück
gemahlene Walnüsse 50 g
Kakaopulver stark entölt 1 TL
Kaffeepulver Instant 1 EL
Salz 1 Pr
Rumaroma 10 Tropfen
Puderzucker zum Ausrollen des Teiges. etwas
Zutaten für die Marzipanbuttercremefüllung:
weiche Butter 80 g
Puderzucker 50 g
Mark einer Vanilleschote etwas
Marzipanrohmasse 60 g
Holunderblütengelee 1 EL
Zutaten für die Dekoration:
Zartbitterschokolade klein gehackt 50 g
Palmin 5 g
Außerdem:
Backbleche 2
Backpapier, 3
Frischhaltefolien 2
Rollholz, Ausstechen von 6 cm Durchmesser, 1
Handrührgerät mit Schneebesen, breite Palette etwas
Gebäckspritze, fertigen Spritzbeutel, Teigkarte etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
2113 (505)
Eiweiß
5,3 g
Kohlenhydrate
51,7 g
Fett
30,9 g

Zubereitung

Zubereitung von Mürbteig:

1.In einer großen Schüssel das gesiebte Mehl mit dem Zucker, dem Salz, den Walnüssen, dem Rumaroma, dem Kaffee-und dem Kakaopulver vermischen. In die Mitte eine Vertiefung drücken und die beiden Eier in diese Kuhle schlagen. Mit einem Tafelmesser die kalte Butter in kleine Stücke schneiden und auf den Rand des Mehles verteilen. Mit relativ kalten Händen von der Mitte aus, rasch diese Zutaten zu einem glatten Teig verkneten. Diesen Mürbteig zu einer Kugel formen, in eine zurechtgeschnittene Frischhaltefolie einwickeln, und mindesten für 12 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank legen.

2.Am nächsten Tag die Backbleche jeweils mit Backpapier auslegen. Den Backofen auf ca. 180° vorheizen.

3.Auf einer Arbeitsfläche Backpapier mit Klebestreifen fixieren. Den Teig in ganz kleinen Portionen auf einem leicht mit PUDERZUCKER bestäubten Backpapier und einer Frischhaltefolie, die ÜBER den Teig gelegt wird, mittels eines Rollholzes ca. 4-5 mm dick ausrollen. Dabei immer wieder mit der Palette unter dem Teig, also zwischen Backpapier und Teig zügig durchzufahren, damit der empfindliche Teig nicht kleben bleibt. Mit der Ausstechform Kreise ausstechen, und auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech legen. Die Teigreste nicht kneten, sondern nur mit einer Teigkarte zusammenschieben, und so weiter verfahren, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist. (Es sind ca 80 Kekse) Auf der Mittelschiene des Backofens ca. 11-14 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Die Kekse abzählen (40 Stück), weil nur EINE HÄLFTE mit der Buttercreme bestrichen wird.

Zubereitung der Buttercreme:

4.Die weiche Butter mit dem Puderzucker, dem Mark der Vanilleschote mit dem Schneebesen eines Handrührgerätes cremig rühren. Die Marzipanrohmasse reiben und mit dem Gelee gründlich unterrühren. Die Marzipan-Buttercreme in einen Gebäckspritze mit einer großen Tülle füllen, jeweils auf einen Keks auf der Unterseite in der Mitte einen Walnussgroßen Tuff spritzen, die zweite LEERE Kekshälfte mit der Unterseite auf den ersten setzen, dabei beide Kekshälften leicht ineinander drehen, damit sich die Buttercreme gleichmäßig verteilt!

Dekoration:

5.Über einem Wasserbad das Palmin und die Schokolade bei milder Hitze schmelzen. Etwas abkühlen lassen, und die flüssige Schokolade in einen fertigen Spritzbeutel geben. Eine ganz kleine Spitze von dem Spritzbeutel abschneiden, und über die nebeneinandergelegten Kekse Linien ziehen.

6.Gut gekühlt und richtig gelagert (Gut schließende Keksdose, die am Boden mit Pergamentpapier ausgelegt ist), halten die Kekse ca. einen Monat. Guten Appetit

Auch lecker

Kommentare zu „Kaffeekekse gefüllt mit Marzipanbuttercreme“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 79 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Kaffeekekse gefüllt mit Marzipanbuttercreme“