Schmalzgebäck

1 Std 15 Min leicht
( 104 )

Zutaten

Zutaten für 10 Personen
Mehl glatt 250 gr.
Butter kalt 70 gr.
Schweineschmalz 70 gr.
Staubzucker 100 gr.
Zitronensaft 1 TL
Dotter 1 Stück
passierte Mariallenmarmelade 100 gr.
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
1937 (463)
Eiweiß
5,8 g
Kohlenhydrate
58,5 g
Fett
22,8 g

Zubereitung

1.2-3 Backbleche mit Backpapier belegen.

2.Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben. In der Mitte des Häufchens eine Vertiefung drücken. Butterstücke, Schmalz, Zucker, Zitronensaft, Dotter und ganz wenig Salz in die Mulde geben, nach und nach mit dem Mehl vermischen und rasch zu einem glatten Teig verkneten.

3.Teig halbieren und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu Stangen rollen. Von jeder Satange 50 gr schwere Stücke abschneiden. Backrohr auf 150 Grad vorheizen.

4.Teigstücke auf die Bleche legen, in die Mitte jedes Stück eine Vertiefung drücken (z.B. mit dem Stiel eines Kochlöffels). Mit Milch anpinseln und kopfüber in Zuckerstreusel tauchen.

5.Vertiefung mit Marmelade ausfüllen, dabei darauf achten, daß keine Marmelade überläuft. Die Kekse ca 10 Minuten (mittlere Schiene) backen, aus dem Rohr nehmen und auskühlen lassen.

6.Tipp: Den fertigen Teig unbedingt rasch weiterverarbeiten! Läßt man den Teig stehen, wird er trocken, die Kekserl bekommen beim Eindrücken unerwünschte Sprünge. Teig am besten in zwei Partien verarbeiten (den zweiten Teil mit Frischhaltefolie zudecken). Während die erste Partie bäckt, kann man den restlichen Teig verarbeiten.

Auch lecker

Kommentare zu „Schmalzgebäck“

Rezept bewerten:
4,98 von 5 Sternen bei 104 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Schmalzgebäck“