Zutaten für 4 Personen
Schweinenuss | 750 Gramm |
Sobrassada - luftgetrocknete Mettwurst | 250 Gramm |
sehr kleine Kartoffeln - Drillinge | 1 kg |
Flor de Sal de Mallorca | 200 Gramm |
Tomaten frisch | 1 kg |
Frühlingszwiebeln | 1 Bund |
Gigantes - große weiße Bohnenkerne aus der Dose | 500 Gramm |
Mollet Blanc - mallocinischer Weißwein | 200 ml |
Knoblauchzehen | 5 Stk. |
Paprikapulver edelsüß | 1 EL |
Lorbeerblatt - frisch | 1 Stk. |
Thymian frisch | 3 Zweige |
Sonnenblumenöl | etwas |
Essig | etwas |
Zucker | etwas |
Salz | etwas |
Pfeffer | etwas |
Zubereitung
1 Std
1.Kartoffeln gründlich mit einer Bürste waschen.
2.Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden.
3.Das Flor de Sal in einem Topf mit einem Liter Wasser auflösen, aufkochen lassen und die Kartoffeln darin in 20 Minuten gar kochen. Kartoffeln abgießen und einen kleinen Rest des Kochwassers auffangen und wieder in den Topf geben.
4.Die Kartoffeln wieder in den Topf geben, ein feuchtes Geschirrtuch über den Kochtopf legen und mit dem Topfdeckel zugedeckt ausdampfen lassen. Beim ausdampfen bildet sich auf den Kartoffeln eine leichte Salzkruste.
5.Schweinenuss parieren, waschen, in 5 cm große Würfel schneiden und in 4 Teile aufteilen.
6.Tomaten waschen, trocken tupfen, halbieren und das Kernhaus entfernen. Danach grob würfeln.
7.Sobrassada pellen und in Scheiben schneiden.
8.Knoblauchzehen schälen und in dünne Scheiben hobeln.
9.Thymianzweige waschen, trocken schütteln und die Blättchen abstreifen.
10.Gigantes über ein Sieb abgießen, mit kaltem Wasser abspülen und abtropfen lassen.
11.In einem großen Topf jeweils einen Esslöffel Sonnblumenöl erhitzen und das Schweinefleisch in 4 Portionen rundherum scharf anbraten. Fleisch aus dem Topf nehmen und warm stellen.
12.Als letztes im gleichen Topf einen Esslöffel Öl erhitzen und die Sobrassada darin scharf anbraten. Die hälfte der gewürfelten Tomaten und die Knoblauchscheiben in den Topf geben und 5 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten. Dabei öfters wenden. Am Ende die Gulaschwürfel dazugeben.
13.Alles zusammen unter gelegentlichen umrühren weitere 5 Minuten schmoren. Dabei die Thymianblättchen unterziehen. Zum Schluss mit Salz Pfeffer und Paprikapulver würzen.
14.Das ganze mit dem Mollet Blanc ablöschen kurz aufkochen lassen und weitere 15 Minuten bei schwacher Hitze schmoren. Am ende der Schmorzeit noch einmal mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.
15.In der Zeit in der das Fleisch schmort, in einem weiteren Topf 2 Esslöffel Öl erhitzen und die abgetropften Gigantes kurz anbraten. Die restlichen Tomaten dazu geben. Das ganze unter gelegentlichen umrühren 5 Minuten schmoren lassen. Am Ende mit Salz, Pfeffer, Essig und Zucker abschmecken.
16.Zum servieren in vier vorgewärmten tiefen Tellern, das Fleisch, Bohnen und die Kartoffeln verteilen. Mit den Frühlingszwiebeln bestreut servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von i****h
vom
Kommentare zu „Fleisch – Estofado Mallorquin a’la Manfred“