Boeuf Bourguignon mit Zweierlei von der Kartoffel

5 Std schwer
( 2 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 5 Personen
Boeuf Bourguignon:
Schalotten 4 Stk.
Zwiebeln 4 Stk.
Staudensellerie Stangen 2 Stk.
Tomaten 6 Stk.
Paprika rot 6 Stk.
Möhren 5 Stk.
Champignons braun 200 gr.
Tomatenmark 1 EL
Thymianzweige 0,5 Bd
Petersilie 0,5 Bd
Rosmarinzweig 1 Stk.
Lorbeerblätter 2 Stk.
Tafelspitz 1,5 kg
Rotwein 750 ml
Rinderbrühe (reduziert von 800ml) 200 ml
Salz etwas
Pfeffer etwas
Öl 5 EL
Mehl etwas
Petersiliensalsa:
Petersilie 1 Bd
Schalotten 50 gr.
Zucker 1 TL
Balsamico Bianco 1 EL
Salz etwas
Pfeffer etwas
Kartoffelgratin:
Kartoffeln festkochend 6 Stk.
Schmand 200 ml
Sahne 200 ml
Emmentaler gerieben 125 gr.
Knoblauchknolle 1 Stk.
Rosmarinbratkartoffeln:
Drillinge 300 gr.
Rosmarinzweig 1 Stk.
Knoblauchzehe 1 Stk.
Öl 2 EL
Salz etwas
Pfeffer etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
486 (116)
Eiweiß
10,9 g
Kohlenhydrate
2,3 g
Fett
5,6 g

Zubereitung

Vorbereitung:
1 Std
Garzeit:
4 Std
Gesamtzeit:
5 Std

Boeuf Bourguignon:

1.Die Schalotten schälen. Champignons putzen. 2 Möhren, 1 Paprika und die Champignons ganz fein würfeln. 2 EL Öl in einem Bräter erhitzen. Schalotten, Möhren und Champignons 5 Minuten anbraten. Gemüse aus dem Topf nehmen und beiseitestellen.

2.Die Zwiebeln schälen. Sellerie, restliche Paprika und Tomaten in Stücke schneiden. Rindfleisch in 300 g große Stücke schneiden. Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen, in Mehl wenden und abklopfen. Restliche 3 EL Olivenöl in den Bräter geben und erhitzen. Fleisch darin rundherum scharf anbraten, herausnehmen und beiseitestellen.

3.Zwiebeln, Sellerie, Tomaten und Paprika zufügen und anbraten. Tomatenmark untermischen und kurz rösten. Ein Drittel des Rotweins zugeben und fast vollständig einkochen lassen, dann den restlichen Rotwein, die Brühe und die Kräuter dazugeben. Aufkochen lassen und zugedeckt bei kleiner Hitze 4 Stunden schmoren.

4.Etwa 15 Minuten vor Ende der Garzeit das Fleisch und die Kräuter aus der Sauce nehmen und die Sauce mit einem Pürierstab pürieren. Fleisch und das beiseitegestellte Gemüse in den Bräter geben. Mit Salz und Pfeffer würzen, abschmecken und zu Ende schmoren.

Petersiliensalsa:

5.Die Schalloten schälen. Petersilienblätter und Schalotten getrennt voneinander feinhacken. Die Schalotten mit Salz würzen und mit dem Zucker vermischen, dann zusammen ca. 10 Minuten ziehen lassen. Petersilie und Essig untermischen.

Kartoffelgratin:

6.Die Kartoffeln schälen und mit der Reibe in hauchdünne Scheiben schneiden. Die Kartoffeln sehr gut salzen und etwas pfeffern. Zusammen mit dem Schmand, der Sahne und der Hälfte des Emmentalers vermengen. Die Knoblauchzwiebel in der Hälfte durchschneiden und den Boden der Auflaufform damit einreiben.

7.Danach das Kartoffelgemisch in die Auflaufform füllen. Mit dem restlichen Emmentaler gleichmäßig bestreuen. Bei 200 Grad auf der untersten Schiene ca. 50 Minuten im Backofen garen.

Rosmarinbratkartoffeln:

8.Die Kartoffeln gut waschen und ca. 20 Minuten im Topf mit kochendem Salzwasser garen. In der Zwischenzeit die Knoblauchzehe schälen. Die gekochten Kartoffeln kurz abkühlen lassen und in Hälften schneiden.

9.Danach 2 EL Öl in eine Pfanne erhitzen und den Rosmarinzweig, die Knoblauchzehe und die Kartoffeln mit der Schnittseite nach unten in die Pfanne geben. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen. Die Kartoffelhälften von unten anbraten, bis sie knusprig braun sind.

Auch lecker

Kommentare zu „Boeuf Bourguignon mit Zweierlei von der Kartoffel“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Boeuf Bourguignon mit Zweierlei von der Kartoffel“