Holunderbeeren -Variationen

leicht
( 27 )

Zutaten

Zutaten für 2 Personen
für den Saft zum weiter Verarbeiten
Holunderbeeren frisch 5 Liter
Wasser etwas
für den Likör
Holunderbeere 1 kg
Wasser 2 Liter
Vanilleschoten 1 Stk.
Sternanis 1 Stk.
Gewürznelken 2 Stk.
Zitrone unbehandelt 1 Stk.
Ingwer frisch 3 Sch.
Zucker 500 gr.
Alkohol 40% Kornbrand 0,7 Liter
für den Balsamico - Holunderessig
Aceto Balsamico 500 ml
Holundersaft 500 ml
Kandiszucker braun 300 gr.
Zimtstange 1
Gewürznelken 5 Stk.
Pimentkörner 10
Für die Konfitüre
Holundersaft 1000 ml
Pfirsiche weiß 4 Stk.
Blutorangensaft 500 ml
Gelierzucker 2:1 2 Päckchen
für den Sirup den restlichen durchgefilterten
Holundersaft Liter
Zucker 300 gr.
Zitronensäure 2 Päckchen
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
302 (72)
Eiweiß
1,2 g
Kohlenhydrate
14,2 g
Fett
0,8 g

Zubereitung

Vorbereitung für alle weiteren Rezepte

1.die holunderbeeren mit einer gabel von den rispen streifen (ich mach das immer gleich im garten) ich hatte dann einen 5 Liter -Eimer voll - 1 kg abwiegen - die 4 kg der Beeren nun mit wasser ansetzen und min. 30-40 min. köcheln bis sie geplatzt sind und durch die windel gießen - 500ml für den likör abmessen und dann erst die beeren ausdrücken - saft beiseite stellen

2.gläser und flaschen sterelisieren und mit einem tuch abdecken

Holunderlikör

3.1 kg von den beeren mit 2 l wasser (klingt viel ,aber ich hab es so gemacht) 30 min.köcheln durch ein tuch schütten - den saft nun mit 1 gewaschenen ,geviertelten unbehandelten zitrone und einem gewürzsäckchen mit 1 vanilleschote,1 sternanis , 2 gewürznelken und 3 scheiben frischen ingwer neu ansetzen und ca.1 std. simmernd köcheln -

4.erkalten lassen - wieder durch ein tuch filtern (ich nehme dazu eine extra dafür bestimmte mullwindel) nun mit dem doppelkorn mischen - hm das probieren nicht vergessen - hihihi sehr lecker in flaschen abfüllen und am besten selber trinken (späßchen)

Balsamico-Holunderessig

5.500 ml reinen holundersaft mit 500 ml aceto balsamico in einen topf mischen und 300 g braunen kandiszucker einrühren so lang eihitzen bis sich der zucker gelöst hat - in ein gewürzsäckchen 1 zimtstange,5 gewürznelken und 10-15 pimentkörner geben in den sud ca.10-15 min .mit köcheln -

6.nach dem erkalten das säckchen entfernen und in dekorative fläschchen abfüllen - es ist ein feiner fruchtiger essig der gut zu tomaten-mozzarella oder feldsalat -rukola und ähnlichen passt - auch immer ein willkommendes geschenk

Holunder -Pfirsich-Konfitüre

7.1 liter holundersaft ausgepresst oder durch die flotte lotte (da ist er sämiger)mit 500 ml Orangensaft und 2 tüten gelierzucker 2-1 in einem topf michen - 4 pfirsiche überbrühen und schälen dann würfeln und in das fruchtsaftgemisch geben - 3-4 min .sprudelnd kochen - abschäumen - sofort in twist -off - gläser füllen - auf den Kopf stellen

Holundersirup

8.den restlichen saft mit 300 - 500 g zucker (je nach geschmack) und 2 päckchen zitronensäure 30-40 min.köcheln und sofort in gut verschließbare sterelisierte flaschen füllen - den sirup verwende ich im winter zum süßen von tee oder er schmeckt auch als apperetiv in sekt

Auch lecker

Kommentare zu „Holunderbeeren -Variationen“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 27 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Holunderbeeren -Variationen“