ZUBEREITUNG
Arabisches Huhn
ZUBEREITUNG
1
Brustfilets abspülen, trockentupfen und mit Hähnchengewürz einreiben.
Zitronen heiß abspülen und in Spalten schneiden, dabei Kerne entfernen.
2
Öl in Pfanne erhitzen und Fleisch rundherum anbraten, herausnehmen.
Knoblauch anbraten. Ca 1/2 Liter Wasser zugießen.
Soße zu Geflügel einrühren, mit Kurkuma und Cardamom würzen.Zitronen zugeben.
3
Soße köcheln lassen, bis Zitronenschale weich ist, evtl Wasser nachfüllen.
Fleisch wieder zugeben, Soße evtl. etwas binden.
4
Couscous mit kochendem Wasser aufgießen, quellen lassen
Butter unterrühren und mit Salz und Kurkuma abschmecken.
Hälfte der Petersilie fein hacken, unter Couscous mischen.
5
Oliven zu Fleisch und Soße geben, alles nochmals abschmecken, evtl. noch mit Cayennepfeffer schärfen.
Couscous und Fleisch anrichten, Soße, Oliven und Zitronen dazu und mit frischer Petersilie garnieren. Zitronen können mitgegessen werden.
KOMMENTARE
Arabisches Huhn
KOMMENTARE
simu
tolles rezept - nur würde ich mich den vorrednern anschliessen und die maggi gewürzmischung durch eine eigene ersetzen, lg
elke42
Mir gefällt das Rezept, und würzen tut doch sowieso jeder nach seinem eigenen Geschmack. Und gegen etwas Geschmacksverstärker ist auch nichts einzuwenden. Von mir auf jeden Fall 5 Sterne.
Pastapabst
Tolles Rezept, ich würde auf jeden Fall auf Maggifix verzcihten, da sind viel zu vielen Geschmacksverstärker drin... aber wie gesagt... alles Geschmackssache...
LG susanne
Cardamom
Hallo, natürlich kann mann die Fertigwürze auch weglassen, hab ich auch schon probiert, mir schmeckts aber so besser ;-). Kann ja jeder selbst entscheiden.
Lg, Cardamom
Um das Rezept "Arabisches Huhn" kommentieren zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
REICH!