Couscous mit Gambas an Limetten-Joghurt-Sauce

1 Std leicht
( 20 )

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Couscous 500 Gramm
Karotten 2 Stück
Zucchini 1 Stück
Zwiebeln rot 1 Stück
Gambas 12 Stück
Gemüsebrühe-Pulver 2 TL
Petersilie gehackt 2 EL
Wasser 600 ml
Butter 1 EL
Schwarzkümmel 1 TL
Knoblauchzehe 1 Stück
### etwas
Für die Sauce: etwas
Naturjoghurt 400 ml
Limette unbehandelt 1 Stück
Safranfäden 1 Briefchen
Salz etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
539 (129)
Eiweiß
5,1 g
Kohlenhydrate
24,6 g
Fett
0,8 g

Zubereitung

1.Für die Sauce den Safran mit dem Joghurt verrühren, mit geriebener Limettenschale, Salz und Limettensaft abschmecken und eine Stunde ziehen lassen.

2.Die Karotten, Zucchini und Zwiebel schälen und in 1 cm große Würfel schneiden. Die Gambas evtl. von der Schale befreien und längs halbieren. Gründlich unter kaltem Wasser abbrausen, trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen.

3.Den Couscous und das Gemüsebrühe-Pulver in eine Schüssel geben, mit 600 ml heißem Wasser übergießen und zugedeckt ca. 5 Minuten ziehen lassen.

4.Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Gambas darin kurz braten, dann herausnehmen und beiseite stellen. Zwiebeln, Karotten und den klein gehackten Knoblauch in den heißen Topf geben und einige Minuten anbraten. Mit Salz und Schwarzkümmel würzen, anschließend die Zucchini dazugeben und nochmals kurz braten.

5.Den Couscous mit einer Gabel auflockern und zusammen mit Butter, Petersilie und den Gambas zum Gemüse geben. Alles gut vermengen, evtl. nachwürzen und zusammen mit der Sauce servieren.

6.TIP: Auf dem Rezept stand noch ein Gewürz das "Harissa" heißt. Wer möchte kann davon noch 1-2 TL dazufügen. Es hat aber auch ohne dieses Gewürz sehr gut geschmeckt!

7.PS: Auf den Fotos habe ich eine Variante mit Paprika probiert. War auch sehr lecker! :)

Auch lecker

Kommentare zu „Couscous mit Gambas an Limetten-Joghurt-Sauce“

Rezept bewerten:
4,95 von 5 Sternen bei 20 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Couscous mit Gambas an Limetten-Joghurt-Sauce“