Spätzle mit Rotwein-Gulasch und Mangold-Auberginengemüse (Michael Baral)

mittel-schwer
( 4 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Gulasch:
Rindfleisch 500 gr.
Schweinefleisch 500 gr.
Sonnenblumenöl 2 EL
Tomatenmark 1 EL
Zwiebeln 8
Rotwein 500 ml
Auberginen 2
rote Paprikaschoten 2
Zucchini 2
Gemüsebrühe 500 ml
Salz 1 Prise
Pfeffer 1 Prise
Lorbeerblätter 2
Honig 2 TL
Chilischoten , getrocknet 2
Rosmarin 2 Zweige
Salbei 2 Zweige
Majoran, getrocknet 1 Prise
Sahne 400 ml
Crème fraîche 300 gr.
Zitrone 1
Spätzle:
Eier 4
Wasser 1 Schuss
Sprudelwasser 1 Schuss
Sonnenblumenöl 1 EL
Weizen Mehl Type 405 400 gr.
Salz 1 Prise
Gemüse:
Mangold 200 gr.
Auberginen frisch 2
Tomaten 3
Pinienkerne 1 Handvoll
Salz 1 Prise
Pfeffer 1 Prise
Rosmarin 1 Zweig
Olivenöl 2 EL
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
936 (223)
Eiweiß
9,9 g
Kohlenhydrate
18,1 g
Fett
11,7 g

Zubereitung

1.Für das Gulasch die Zwiebeln schälen und grob klein schneiden. Das Rind- und Schweinefleisch in gewünschte Größe schneiden, heiß in einer nicht beschichteten Pfanne in Öl anbraten und das Tomatenmark hinzugeben. Nun die Zwiebeln goldbraun mit anbraten und mit Rotwein ablöschen. Die Aubergine, die Paprikaschoten und die Zucchini putzen und grob zerkleinern. Nach und nach unter das Gulasch geben. Mit Gemüsebrühe auffüllen. Mit Salz, Pfeffer, Lorbeer, Honig, Chili und den Kräutern würzen. Danach mindestens 6 Stunden auf niedriger Stufe köcheln lassen. Vor dem Servieren Sahne und Crème fraîche und die frisch geriebene Zitronenschale beifügen, damit das Gulasch etwas Frische bekommt.

2.Für die Spätzle alle Zutaten zu einem Teig verrühren. Nach Bedarf soviel Mehl zugeben, bis der Teig relativ dickflüssig ist. Die Spätzle über ein Holzbrett oder mit einer Spätzlemaschine in einen Topf mit kochend heißem Salzwasser hineinschaben. Sobald die Spätzle auftauchen und einmal aufgekocht sind, werden sie rausgesiebt. Die Spätzle sollten nicht so lange im Wasser kochen wie Nudeln, da sie sonst rasch verkleben. In einer Schüssel warm stellen.

3.Für das Gemüse den Mangold putzen. Die harten Mangoldstiele kleinschneiden und die Mangoldblätter kurz blanchieren. Dann die Blätter wieder herausnehmen. Die Auberginen und die Tomaten putzen und klein schneiden. Nun die harten, kleingeschnittenen Stiele mit den gerösteten Pinienkernen, den gestückelten Auberginen, den gestückelten Tomaten, Salz, Pfeffer und Rosmarin in Olivenöl anbraten. Danach in die kurz blanchierten Blätter wickeln.

4.Die Spätzle auf den Tellern portionieren und das Gulasch daneben oder darübergeben - mit dem Gemüse anrichten.

Auch lecker

Kommentare zu „Spätzle mit Rotwein-Gulasch und Mangold-Auberginengemüse (Michael Baral)“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Spätzle mit Rotwein-Gulasch und Mangold-Auberginengemüse (Michael Baral)“