Zutaten für 12 Personen
== FÜR DEN RÜHRTEIG == | |
---|---|
Bananen, reife | 6 Große |
Butter, ungesalzene | 150 Gramm |
Zucker, weißer, feiner | 150 Gramm |
Vanillezucker, Bourbon | 1 Esslöffel |
Eigelbe, frische | 5 Mittelgroße |
Bananenlikör | 5 Esslöffel |
Mehl, gesiebtes | 250 Gramm |
Backpulver | 2 Teelöffel (gestrichen) |
Schokoladenraspeln, bittere oder zartbittere, je nach Geschmack | 120 Gramm |
Kokosflocken, Fertigprodukt oder selbst gemachte | 60 Gramm |
== FÜR DIE DEKORATION == | |
---|---|
Butter, ungesalzene, für die Springform | etwas |
Kuvertüre, dunkle, bittere oder halb-bittere, je nach Geschmack | 180 Gramm |
Kokosflocken, Fertigprodukt oder selbst gemachte | 2 Esslöffel |
Kokosmark, Fertigprodukt oder selbst gemachtes | 1 Esslöffel |
Schlagsahne, steif geschlagene | 125 ml |
Bananenscheiben, getrocknete, Fertigprodukt oder selbst gemachte | etwas |
Minzezweige, frische, gewaschene, getrocknete | 1 Handvoll |
Zubereitung
1 Std
1.Den Backofen auf 180°C vorheizen.
2.Die ungesalzene Butter, etwa 100 g von dem weißen, feinen Zucker und den Vanillezucker in einer Schüssel mit einem Schneebesen cremig rühren. Die frischen Eigelbe nach und nach hinzugeben und alles schaumig aufschlagen. Die fein zerdrückten Bananen, den Bananenlikör und nach und nach das mit dem Backpulver vermischte, gesiebte Mehl, die Schokoladenraspel und die Kokosflocken unterziehen.
3.Die frischen Eiweiße steif schlagen, den restlichen weißen, feinen Zucker dabei hineinrieseln lassen und den Eiweißschnee unter den Rührteig ziehen.
4.Die Rührteigmasse in eine gefettete Springform mit etwa 24 cm Durchmesser füllen. Die Springform eignet sich hierbei besser als eine Kastenform oder Königskuchenform. Im vorgeheizten Backofen etwa 45-50 Minuten backen. Die Stäbchenprobe machen.
5.Den Kuchen aus der Springform lösen, auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig abkühlen lassen.
6.Die Kuvertüre in einem Wasserbad auflösen und den Kuchen damit überziehen. Den Rand mit den Kokosflocken bestreuen.
7.Erst am nächsten Tag das Kokosmark unter die steif geschlagenen Schlagsahne ziehen und den Kuchen damit dekorieren. Mit getrockneten Bananenscheiben und frischen Minzeblättern garnieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Hans-12689
vom
Kommentare zu „Saftiger Kokos-Bananen-Kuchen aus Mutternsküche“