Zutaten für 8 Personen
Für den dunklen Biskuit | |
---|---|
Eier | 5 |
Zucker | 75 g |
Kuvertüre dunkel | 70 g |
Mehl | 75 g |
Backpulver, gehäuft | 1 TL |
Wasser eiskalt | 3 EL |
Für das Erdbeerpürree | |
---|---|
Erdbeeren frisch | 150 g |
Zucker | 50 g |
Gelatine rot | 2 Blatt |
Cointreau | 1 Schuss |
für die Erdbeer-Mascarpone-Creme | |
---|---|
Erdbeeren frisch | 350 g |
Mascarpone fettreduziert | 250 g |
Magerquark | 250 g |
Zucker | 40 g |
Zitrone unbehandelt | 1 |
Schlagsahne | 200 ml |
Gelatine weiß | 6 Blatt |
Cointreau | 1 Schuss |
Für die Marzipandecke | |
---|---|
Marzipan Rohmasse | 200 g |
Puderzucker | 100 g |
für die Dekoration | |
---|---|
Schlagsahne | 100 ml |
Zucker | 1 EL (gestrichen) |
Schokoladenblätter | etwas |
Zubereitung
Vorbereitungen:
1.Einen Springformboden 26 cm Durchmesser mit Backpapier auslegen und im Rand einklemmen. Backofen auf 150°C (Heißluft) vorheizen Die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen. Die Eier trennen.
Die Teigzubereitung:
2.Die Eigelbe mit dem Zucker zu einer weiß-cremigen Masse rühren. Die Eiweiß mit den 3 EL Wasser zu steifem Schnee schlagen und beiseite stellen. Die geschmolzene Kuvertüre vorsichtig auf die Eigelb-Zucker-Masse gießen. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und auf die Kuvertüre sieben. Beides zusammen vorsichtig unterheben.
3.Nun den Eischnee auf dem Teig verteilen und ebenfalls vorsichtig unterheben. Den Teig in die Springform geben und im Backofen bei 150°C ca. 25 min. backen. Bitte Stäbchenprobe machen.
4.Den fertigen Biskuit kurz abkühlen lassen und den Boden der Springform entfernen und den Biskuit nun ganz auskühlen lassen. Man kann den Biskuit ruhig schon ein paar Tage vorher backen.
nun gehts an das Erdbeerpürree
5.Rote Gelatine nach Packungsvorschrift einweichen. Ein Schälchen, ca. 250 ml Inhalt, mit Klarsichfolie ausschlagen. Die Erdbeeren putzen, waschen und soweit wie möglich trocknen.
6.150 g davon abnehmen und mit dem Zucker pürieren. Cointreau in eine Stielkasserole geben und leicht erwärmen. Die ausgedrückte Gelatine darin auflösen. Etwas abkühlen lassen und nach und nach das Erdbeerpüree zugeben. Die Masse in das Schälchen geben und im Kühlschrank kühlen bis es geliert ist.
7.Den Biskuit einmal durchschneiden. Den unteren Boden für eine kleine Springform 20 cm Durchmesser zurechtschneiden. In die Springform legen oder einen Tortenring um den Boden stellen. Das gelierte Erdbeerpüree mittig auf den Boden stürzen.
für die Erdbeer-Mascarpone-Creme
8.die restlichen Erdbeeren in kleine Stückchen schneiden. Weiße Gelatine nach Packungsvorschrift einweichen. Die Sahne steif schlagen. Die Zitronenschale abreiben und die Zitrone auspressen.
9.Mascarpone, Quark, Zucker, abgeriebene Zitronenschale und Zitronensaft zu einer glatten Creme rühren. Gelatine in dem leicht erwärmten Cointreau auflösen und vorsichtig unter die Crememasse geben. Die geschlagene Sahne und die Erdbeerstückchen vorsichtig unterheben.
10.Die Masse im Kühlschrank ca. 1/2 bis 1 Stunde leicht fest werden lassen. Dann kuppelartig um das Erdbeerpürree geben und glatt streichen. Den zweiten Teil des Biskuits obenauflegen und die Ränder beischneiden.
11.Das Marzipan mit dem Puderzucker verkneten. Zwischen einer Silikonbackmatte und Klarsichtfolie dünn ausrollen. Für eine 20 cm Form benötigt man einen Kreis von ca. 30 cm Durchmesser. Die Marzipandecke über die Torte stülpen.
12.100 ml Sahne mit dem Zucker steif schlagen und die Torte mit Rosetten und Schokoladenblättern garnieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von m****0
vom
Kommentare zu „Erdbeer-Marzipan-Zwerg“