Zutaten für 3 Personen
Knoblauchporree: | |
---|---|
Porree - wenn möglich sehr dünne Stangen wählen | 600 g |
Knoblauchzehen - je nach eigenem Gusto weniger oder mehr | 3 Stück |
Bio-Zitrone | 1 Stück |
Keimöl | 3 EL |
Salz | etwas |
Pfeffer aus der Mühle weiß | etwas |
Zucker | 1 Prise |
Sonnenblumenkerne - je nach Belieben | 50 g |
Joghurtsoße: | |
---|---|
Joghurt mit 3,5 % | 250 g |
Basilikum oder Kräuter nach eigenem Gusto | ½ Bund |
Tomate | 1 Stück |
Zitronensaft | etwas |
Zucker | 1 Prise |
Salz | etwas |
Pfeffer aus der Mühle weiß | etwas |
Zubereitung
Knoblauchporree:
1.Sonnenblumenkerne in einer beschichteten Pfanne leicht bräunen und zur Seite stellen. Von der Zitrone (ca. Hälfte der Zitrone, jedoch so verteilen, dass sie noch ausgepresst werden kann) Zesten abziehen, ca von der halben Zitrone (nicht ins Weiße der Schale kommen) Die Zitrone halbieren und entsaften. Den Knoblauch fein hacken.
2.Eine Hälfte vom Saft für das Knoblauchporree und die andere Hälfte für die Joghurtsoße. Porreestangen von oben mit Wasser spülen, (eventuell ist Sand drin) von den äußeren Blättern und dem Wurzelansatz befreien. Vom Grün nur die verwelkten Teile abschneiden.
3.Die Porreestangen nun in etwas breitere Scheiben schneiden. Das Öl erhitzen und bei mittlerer Hitze den Porree, den Knoblauch, die Zitronenzesten zufügen und kurz umrühren, nun den Saft der halben Zitrone dazu und ca. fünf Minuten garen. Mit den Gewürzen abschmecken und die Sonnenblumenkerne dazugeben.
Joghurtsoße:
4.Joghurt mit den gehackten Kräutern, den Tomatenwürfeln in einer Schüssel verrühren. Mit etwas Zitronensaft, einer Prise Zucker, Salz und Pfeffer nach eigenem Gusto abschmecken.
5.Mag ich gern mit Pellkartoffeln oder frischem Brot. Hab es auch schon ohne Knoblauch zubereitet, ist auch sehr lecker.
6.http://www.kochbar.de/rezept/382705/Dip-Sauce-Kalte-Jogurt-Kraeutersosse.html hier ist die Soße noch etwas genauer dazu beschrieben ... ich habe sie als Extra-Rezept nochmals erfasst, damit ich sie in anderen Zusammenstellungen einfügen kann, denn sie ist wirklich vielseitig einsetzbar, für mich immer gerade in der warmen Jahreszeit mit den abwechselnden Kräutern richtig lecker! ...
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von chrissi720
vom
Kommentare zu „Gemüse - Knoblauchporree an Joghurtsoße“