Zutaten für 2 Personen
Puderzucker | 1 EL |
Senf | 1 EL |
Tomatenmark | 2 EL |
Cognac oder Weinbrand | 2 cl |
Rotwein für dunkle Sauce, Weißwein für helle Sauce | 300 ml |
Gemüsebrühe | 300 ml |
Stärkemehl | 2 EL |
Salz nach Geschmack | etwas |
die Gewürze bitte in einen Teebeutel geben | |
---|---|
Piment oder 3 Kapseln Piment | 1 Messerspitze |
Korianderpulver | 1 Messerspitze |
Thymian | 1 Messerspitze |
Majoran | 1 Messerspitze |
Pfefferkörner | 5 Stk. |
Knoblauchzehen gehackt | 1 Stk. |
Sternanis | ¼ Stk. |
Vanilleschote - auskratzen, halbieren und alles in den Beutel | 1 Stk. |
Zubereitung
1.Puderzucker in einem Topf verflüssigen, Tomatenmark und Senf dazu und mit Cognac ablöschen. Anschließend mit Wein und die Hälfte der Gemüsebrühe ablöschen. Einkochen lassen. Wenn die Flüssigkeit zu 2/3 verkocht ist, mit der restlichen Gemüsebrühe auffüllen. Wieder reduzieren lassen.
2.Herdplatte zurückschalten - es soll nicht mehr kochen. Nun den vorbereiteten Teebeutel mit einer Beutelklammer verschließen und in die heiße Sauce legen - ziehen lassen (Dauer: je nach Geschmack) NICHT KOCHEN ! Zum Schluß den Beutel wieder rausnehmen und die Sauce mit Stärkemehl binden und salzen.
3.Die Sauce passt zu hellem und dunklem Fleisch sowie Gemüse, Nudeln, Reis, etc. Schmeckt uns allen immer wieder und wir brauchen kein Saucenpulver mehr (Geschmacksverstärker, Glukose, etc.).
4.Viel Erfolg beim Nachkochen!
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von G****9
vom
Kommentare zu „dunkle oder helle Sauce (ohne Fleisch)“