Hühnerragout mit Flusskrebsen in Proseccosauce und viel Gemüse, echt lecker

leicht
( 78 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Für die Sauce
Puderzucker 1 EL
Prosecco trocken + 100 ml Sahne 150 ml
Geflügelbrühe 350 ml
Safran 0,5 Döschen
Speisestärke 2 TL
Knoblauch als Geschmacksträger 1 Scheibchen
Butter kalt 1 EL
etwas Kurkuma, Chiliflocken, Salz etwas
Für das Gemüse
Spargel grün - ich hatte noch Spargel eingefroren - 1 Bund
Minikarotten 1 Bund
Champignons frisch 200 gr
Salz etwas
Für das Hühnerragout
Hähnchenbrustfilets 4 Stück
Butter 1 EL
Weiterhin zur Fertigstellung des Gerichtes
Orange unbehandelt 0,5 Stück
Zitrone unbehandelt 0,5 Stück
Knoblauch frisch 1 Zehe
Gemüsebrühe 4 EL
gerieben 2 Scheiben Ingwer
Flusskrebsfleisch 200 gr
Butter 1 EL
Chiliflocken, Salz etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
267 (64)
Eiweiß
6,8 g
Kohlenhydrate
1,5 g
Fett
2,3 g

Zubereitung

Sauce

1.In einem Topf bei mittlerer Temperatur den Puderzucker karamelllisieren, mit Prosecco ablöschen und auf ein Drittel einköcheln lassen. Mit der Brühe auffüllen und cirka 2 Minuten köcheln lassen. Den Safran zugeben, den Topf vom Herd nehmen und fünf Minuten ziehen lassen, damit sich die Farbe voll entwickeln kann. Dann die Sahne in die Sauce geben und einmal aufkochen lassen.

2.Die Speisestärke in wenig Wasser anrühren und nach und nach in die köchelnde Sauce geben, bis diese leicht sämig ist. Die Knoblauchscheibe und die Butter zufügen und alles aufmixen, mit Salz, Chiliflocken und einer Prise Kurkuma würzen.

Gemüse

3.Den Spargel im unteren Drittel schälen, das holzige Ende abschneiden und den Spargel schräg in 3 cm lange Stücke schneiden. Die Karotten schälen, die Champignons - sofern sie sehr klein sind - säubern, und ganz lassen, ansonsten die Pilze halbieren oder vierteln. Anmerkung: ich hatte grünen Spargel noch eingefroren

4.Den Spargel und die karotten in kochendem Salzwasser bissfest garen, abschrecken und abtropfen lassen. Die Champignons mit wenig Butter in einer Pfanne cirka 8 Minuten leicht braten, ebenfalls wieder herausnehmen und beiseite stellen.

Hähnchenragout

5.Die Hähnchenfilets in cirka 2 cm große Stücke schneiden und in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze rundherum einige Minuten anbraten. Die Pfanne vom Herd nehmen und in der Nachhitze der Pfanne saftig durchziehen lassen. Dann in die Safransauce geben, erwärmen, aber nicht mehr kochen lassen. Ggfs nachwürzen

Fertigstellung

6.Jeweils etwas von der Orange und der Zitroneschale abreiben und in die Sauce geben, Saft einer halben Orange zufügen und leicht verrühren. Den fein geriebenen Ingwer dazugeben. Nun noch die Champignons und die Karotten sowie die Flusskrebse beigeben, leicht erwärmen,aber nicht mehr kochen. Dann alles auf vorgewärmten Tellern anrichten und mit dem grünen Spargel

7.dekorieren. Als Beilage empfiehlt sich Reis jeglicher Art oder ein herzhaftes Risotto, wie wir es dazu hatten.

Auch lecker

Kommentare zu „Hühnerragout mit Flusskrebsen in Proseccosauce und viel Gemüse, echt lecker“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 78 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Hühnerragout mit Flusskrebsen in Proseccosauce und viel Gemüse, echt lecker“