Zutaten für 4 Personen
Für die Jacobsmuscheln: | |
---|---|
Jacobsmuscheln | 4 |
Parmesan, frisch gerieben | 50 g |
Semmelbrösel | 50 g |
Petersilie, gehackt | 1 EL |
Fischfond | etwas |
Zitronensaft | etwas |
Für die Garnelenspieße: | |
---|---|
Garnelen | 20 |
Datteln, entsteint | 10 |
Kirschtomaten | 4 |
Olivenöl | 500 ml |
Knoblauchzehen | 4 |
Basilikum, gerebbelt | 1 TL |
Rosmarinnadeln | 1 TL |
Petersilie, gehackt | 1 TL |
Lavendelblüten | ½ TL |
Koriander | 1 Prise |
Estragon | 1 Prise |
Salz | etwas |
Zitronenpfeffer | etwas |
Für das Pangasiusfilet: | |
---|---|
Pangasiusfilets | 2 |
Mehl | etwas |
Eier | 2 |
Semmelbrösel | etwas |
Kürbiskerne | 2 EL |
Sonnenblumenkerne | 2 EL |
Salz, Pfeffer | etwas |
Fett zum Braten | etwas |
Zubereitung
3 Std 30 Min
Jacobsmuscheln:
1.Die Muscheln aus der Schale lösen und alles entfernen, was nicht zum weissen Muskel und zum Corail gehört. Die unteren Muschelhälften gut putzen und in Salzwasser auskochen.
2.Parmesan, Petersilie und Semmelbrösel vermischen und soviel Fischfond zugießen, dass eine sämige Masse entsteht. Etwas quellen lassen und ggf. nochmals etwas Fischfond einrühren.
3.Das Muschelfleisch in die ausgekochten Muschelschalen legen und mit Zitronensaft beträufeln. Die Parmesanmasse darübergeben (bis das Muschelfleisch komplett bedeckt ist). Aus Alufolie Ringe formen, damit die Muschelschale auf dem Backblech/ Grillrost einen besseren Stand hat und nichts ausläuft. Die Muscheln auf die Ringe setzen und im vorgeheizten Backofen bei 200°C etwa 20 Minuten gratinieren.
Garnelenspieße:
4.Das Olivenöl erwärmen, die Kräuter hinzufügen und salzen und pfeffern. Den Knoblauch schälen und in die Marinade pressen. Die Garnelen mindestens zwei Stunden in der Marinade ziehen lassen.
5.Die Kirschtomaten halbieren und zusammen mit den Datteln und den Garnelen auf Spießen aufreihen.
6.Etwas Marinade in einer Pfanne erhitzen und die Garnelenspieße von beiden Seiten etwa 2 Minuten garen.
Pangasiusfilet:
7.Das Pangasiusfilet abspülen, salzen und pfeffern.
8.Die Eier verklopfen. Die Fischliets zuerst in Mehl, dann in Ei und zuletzt in Semmelbrösel wälzen. Fett in einer Pfanne erhitzen und die Fischfilets darin von beiden Seiten braten.
9.Sonnenblumen- und Kürbiskerne ohne Fett in einer Pfanne rösten.
Dazu passt:
10.Bratkartoffelwürfel und eine Weißwein-Sahne-Reduction (siehe Bilder) und natürlich ein "frischer" Salat
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von d****d
vom
Kommentare zu „Käptn's Dinner“