Zutaten für 4 Personen
Eisbein, gepökeltes | 2 kg |
Pimentkörner, große | 5 Stück |
Pfefferkörner, große | 4 Stück |
Lorbeerblätter, mittlere Größe nehmen | 3 Stück |
Kümmel, ganzer | ½ Teelöffel |
Zwiebeln, weiße, grob geschnittene | 2 Große |
Zucker, weißer, feiner | 1 Teelöffel |
Petersilie, frische, ghlatte, zum Garnieren | 1 Bund |
Zubereitung
1 Std 10 Min
1.Die in Portionen zerteilten Eisbeine sorgfältig säubern, waschen, gut abtrocknen und zusammen mit den Gewürzen und den Zwiebeln in reichlich Wasser bei mittlerer Hitze etwa 1 Stunde gar kochen lassen. Die Eisbeine müssen schwimmen. Nach den ersten 20 Minuten den Zucker hinzufügen, er sorgt für eine appetitliche Farbe.
2.Die Eisbeinstücke mit einer Siebkelle aus der Brühe heben, gut abtropfen lassen und zusammen mit den Beilagen auf einem vorgewärmten Teller anrichten. Mit gehackter Petersilie garnieren.
3.Hinweis:
4.In Berlin sind Sauerkraut und Erbsenpüree als Beilagen zum Eisbein unverzichtbar. Die Salzkartoffeln dürfen, aber müssen nicht sein.
5.Beilagen: Sauerkraut, Erbsenpüree und Mostrich (mittelscharfer Senf)
6.Getränke: Ein kühles helles frisch gezapftes Bier gehört unbedingt auch dazu. Flaschenbier tut es aber zur Not auch.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Hans-12689
vom
Kommentare zu „Berliner Eisbein“