Zutaten für 3 Personen
Deutsche Ente | 2,70 kg |
Salz | etwas |
Pfeffer | etwas |
Paprika edelsüß | etwas |
Hackfleisch gemischt | 1 kg |
Toastbrot | ½ Packung |
Zwiebel gewürfelt | 1 |
Eier | 4 |
Milch, ca. 250 ml | 1 Tasse |
evtl. die Innereien der Ente | etwas |
Schaschlikspieße o. Faden und Nadel | 2 |
Alufolie | etwas |
Soßenbinder | etwas |
Gemüsebrühepulver | etwas |
Sahne | etwas |
aufgefangener Entensud | etwas |
Zubereitung
4 Std
1.Innereien aus der Ente nehmen und evtl. für die Füllung aufheben. Ente waschen, trocknen. Innen und außen mit Salz, Pfeffer u. Pfeffer gut würzen. FÜR DIE FÜLLUNG: Toastbrot in kleine Würfel schneiden. Öl erhitzen, Toastwürfel darin rösten, mit Salz u. Pfeffer abschmecken, zur Seite stellen. Eine weitere Pfanne mit Öl erhitzen, Zwiebel würfeln, darin anschwitzen, Hackfleisch hinzufügen, anbraten, mit Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken. Toastbrotwürfel zur Hackfleischmasse geben, 4 Eier darüber schlagen, gut eine Tasse Milch. Alles gut durchmischen, solange erhitzen, bis die Milch eingezogen ist, nochmals abschmecken. Wer Innereien mag, kann diese zerkleinern, zum Hackfleisch hinzugeben und mit anbraten! Füllung sodann in die Ente stopfen, soviel wie rein geht. Hinterteil entweder mit den Schaschlikspießen verschließen o. mit Nadel und Faden zunähen. Backofen auf 220 Grad/C vorheizen. Ente in einen Bräter legen. Ente mit Alufolie die ersten beiden Stunden abdecken. Nach 2 Stunden die Folie entfernen u. die Ente nochmals 1 Stunde knusprig braten. Nun ist die Ente gar. Etwas Sud aus dem Bräter nehmen, in einen Topf geben, erhitzen. Mit Soßenbinder abbinden, bis die gewünschte Sähmigkeit erreicht ist, mit Salz, Pfeffer, Gemüsebrühepulver, Sahne gut abschmecken! In die Soße kann man dann noch von der übrig gebliebenen Füllung geben! Dazu passt Rotkohl, Semmelknödel und Nudeln!
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Mela75
vom
Kommentare zu „Ente mit Füllung zu Heiligabend 2010“