Zutaten für 4 Personen
Spitzpaprika | 8 Stk. |
Hackfleisch gemischt | 500 gr. |
Langkornreis vorgekocht | 125 gr. |
Ei | 1 Stk. |
Zwiebel | 2 Stk. |
Knoblauchzehe | 2 Stk. |
Paprikapulver edelsüß | 1 TL |
Passierte Tomaten | 500 gr. |
Saure Sahne | 100 gr. |
Mehl | 3 TL |
Wasser | 250 ml |
Vegeta Gewürz | etwas |
Zucker | etwas |
Zubereitung
1.Für die Sauce 1 Zwiebel klein würfeln, anschwitzen, die passierten Tomaten zufügen, die Knoblauchzehe in die Sauce pressen, mit Vegeta und ein wenig Zucker würzig abschmecken. Köcheln lassen.
2.Dann die Fleischmasse zubereiten. Hierzu die 2. Zwiebel klein würfeln und Hackfleisch, der 2 ausgepressten Knoblauchzehe, dem Ei und dem Reis vermengen und mit Paprikapulver und etwas Salz abschmecken.
3.Von den Spitzpapika den Deckel abnehmen und aushöhlen, dann die Fleischmasse einfüllen und in die Sauce geben. Die restliche Fleischmasse als kleine Knödel in die Sauce geben. Ca 30-35 Minuten köcheln lassen
4.Paprika aus der Sauce nehmen und beiseite stellen. Die Sauce kurz aufkochen und mit der Sauren Sahne und dem Mehl binden. Die Paprika wieder in die Sauce legen.
5.Dazu reicht ein einfaches Brot. Am besten schmeckt es mit original ungarischen Gewürzen und Vegeta (gibt es auch ohne Geschmacksverstärker) und der ungarischen hellgelben Spitzpapika.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von t****a
vom
Kommentare zu „töltött paprika - gefüllte Paprika“