Zutaten fĂĽr 4 Personen
Erdbeeren | 150 gr. |
Holundersirup-WeiĂźweingemisch | 1 Liter |
etwas Pfeilwurzelmehl (oder Stärke) | etwas |
Erdbeeren | 300 gr. |
Zucker | 90 gr. |
Zitronensaft | etwas |
HĂĽhnerei Eigelb | 2 |
Sekt | 1 Liter |
Zucker | 1 EL |
Limonensaft | 0,02 Liter |
Zucker | etwas |
Wasser (Oberflächenwasser) | etwas |
Baisers | etwas |
Erdbeeren | etwas |
Pfefferminze | etwas |
Zubereitung
1.Zunächst das Erdbeerpüree zubereiten. Dafür die Erdbeeren mit Zucker und Zitronensaft pürieren, abschmecken, eventuell passieren und in den Kühlschrank stellen. Dann die Erdbeeren klein schneiden. Holundersirup-Weingemisch leicht erwärmen und mit Pfeilwurzelmehl binden. Die Erdbeeren damit übergießen, in schöne Gläser füllen und diese in den Kühlschrank stellen.
2.Für das Sektschäumchen Eigelbe mit Sekt und Zucker über Wasserdampf erst warm aufschlagen, danach auf Eis kalt schlagen. Für das Granité Limonensaft mit Zucker und Wasser gut abschmecken und tiefkühlen.
3.Die Baisers zu Bröseln reiben, das Erdbeerpüree auf die Erdbeeren im Holundergelee gießen, mit Baiserbröseln bestreuen und das Sektschäumchen einfüllen. Jeweils etwas Limonengranité abschaben und in Nockerlform darauf setzen, zuletzt mit Minzblättchen, ganzen Erdbeeren und Baiserbröseln garnieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von U****r V****f
vom
Kommentare zu „Erdbeeren in Holundergelee mit Limonengranite und Sektschäumchen“