Holundergelee

Der Duft weißer, frühlingshafter Holunderblüten durchzieht dieses leckere, klare Holundergelee. Der köstliche Brotaufstrich, der sich auch hervorragend für eigene Cocktailkreationen eignet, wird durch den fruchtigen Geschmack von Apfelsaft abgerundet. Die frischen Blüten werden vor dem Kochen circa 24 Stunden in den Apfelsaft eingelegt und verleihen diesem nach und nach ihren einzigartigen Geschmack.
Dunkles Holundergelee

Dieses intensiv violette Holundergelee wird aus frischen Holunderbeeren zubereitet. Die gesunden Früchte sind im Spätsommer reif und müssen vor dem Einkochen entsaftet werden. Der süß-saure Saft bildet die Basis für dieses delikate Gelee, das sich durch einen hohen Vitamin-C-Gehalt auszeichnet.
Einmachen: Holundergelee

Der Saft frischer Holunderbeeren wird in diesem Rezept im Handumdrehen zu schmackhaftem Gelee eingekocht. Ein Spritzer Zitrone rundet das samtige Gelee ab und sorgt für eine erfrischende Note. Das Gelee hält sich verschlossen mehrere Monate und versüßt Ihnen auch die Weihnachtsbäckerei.