Zutaten für 2 Personen
Hähnchenbrust oder Fleisch, das man persönlich lieber mag, oder Tofu | 200 g |
Cocosmilch | 1 Dose |
grüne Thai-Curry-Paste | 2 TL |
Gemüse z.Bsp. Paprika, Brokkoli, Thaibohnen, Thaiauberginen | 2 Hand |
Bambussprossen | etwas |
Sojakeimlinge | etwas |
Palmzucker !! ersetzt nicht den Haushaltszucker | etwas |
Fischsoße | 2 EL |
Thaibasilikum | 6 Blätter |
Knoblauch oder | 1 Zehe |
Asia-Knoblauch ähnlich unserer Frühlingszwiebel, die geht auch | 3 Stangen |
neutrales Öl [1-2 EL] | etwas |
Gemüsebrühe | ¼ l |
Zubereitung
30 Min
1.alles vobereiten: Gemüse waschen, putzen in Stücke schneiden, Fleisch waschen, in Stücke schneiden und den WOK auf den Herd und das Öl darin erhitzen ! ich nehme nie die ganz hohe Stufe, denn gleich kommt der Knoblauch rein und dieser soll ja nicht schwarz werden =)
2.geschnittenen Knoblauch in den WOK und unter Rühren andünsten
3.nun das Gemüse hinzufügen, dieses auch schön andünsten/ anrösten TIPP Paprika lieber kurz vor Schluss hinzufügen, dann bleibt er bissfest
4.jetzt die Currypaste unterrühren und gleich die Gemüsebrühe und die Milch hinzufügen
5.Das Fleisch kann jetzt auch mitspielen, wer 's mag kann es auch vorher anbraten
6.jetzt noch das ganze mit dem Basilikum und der Fischsoße abschmecken und nach Belieben den Palmzucker hinzufügen [raspeln, das halt fit] das Gericht ist im Grunde fertig wenn das Fleisch durch ist. Dazu passt Reis [Jasmin oder Basmati] Guuude!
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von K****k
vom
Kommentare zu „Grünes Thai-Curry mit Cocosmilch“