Zutaten für 8 Personen
Mehl, Type 405 | 1000 g |
Hefe | 50 g |
Zucker | 150 g |
Milch lauwarm | 375 ml |
Butter | 125 g |
Salz | 1 Prise |
Ei | 1 Stk. |
Sultaninen | 250 g |
abgeriebene und eingezuckerte Zitronenschale | 1 EL |
Hagelzucker zum Bestreuen | etwas |
Margarine zum Einfetten | etwas |
Zubereitung
1 Std 30 Min
1.Mehl in die Rührschüssel sieben, Mulde in die Mitte drücken, Hefe reinbröckeln , 1 EL Zucker darüberstreuen und mit etwas Milch zum Vorteig verrühren. 15 Min. gehen lasen, wie immer an einer warmen Stelle. Dann den restlichen Zucker, die Milch, die Butter in Flöckchen, Salz und Ei zugeben. Teig kneten und nochmals 30 Min. gehen lassen. Dann die Sultaninen und die Zitronen-
2.schale noch einkneten. Backblech einfetten, den Teig zu einem länglichen Laib formen, flachdrücken. Eine Seite über die andere schlagen und etwas nach innen rollen (wie bei einem Stollen). Nochmals 15 Min. gehenlassen. Auf unterer Schiene ca. 70 Min. bei 175° backen. Anschließend mit Hagelzucker bestreuen.
3.Gelingt bestimmt auch mit Trockenhefe, habe ich aber noch nicht probiert.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von kochmaid
vom
Kommentare zu „Brot + Brötchen: Klöben Hamburger Art, etwas variiert“