Lammrückenfilet mit Datteln und Kardamom, Safrancouscous

1 Std leicht
( 18 )

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Möhren 600 g
Hühnerbrühe 600 ml
Zimtstangen 2
Kardamomkapseln 8
Kreuzkümmel 1 TL
Orangenmarmelade 2 EL
Orangensaft 200 ml
Madeira - geht auch Grand Marnier 100 ml
Speisestärke 1 EL
Lammrückenfilets á ca. 160g 4
Olivenöl 4 EL
Aprikosen getrocknet 75 g
Datteln 12
Petersilie 0,5 Bund
Minze 0,5 Bund
Salz etwas
Couscous 250 g
Olivenöl 3 EL
Gemüsebrühe 300 ml
Safranfäden 0,25 TL
Butter 1 EL
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
528 (126)
Eiweiß
0,8 g
Kohlenhydrate
11,9 g
Fett
0,5 g

Zubereitung

1.den Backofen auf 200°C vorheizen. Die Möhren schälen und in 5-6 cm lange Stücke schneiden. Mit 250ml Brühe und den Zimtstangen in eine flache Auflauform geben. Auf der zweiten Schiene von unten für 50 Minuten im Ofen garen.

2.Die Samen aus den Kardamomkapseln lösen und im Mörser zusammen mit dem Kümmel zerstoßen. 1 El Marmelade mit den Gewürzen erhitzen. (Statt Orangenmarmelade kann man auch Aprikosen-Ingwer-Marmelade nehmen, ist halt noch etwas süßer.) Mit Madeira, restlicher Brühe und Orangensaft ablöschen und alles etwa auf die Hälfte einkochen. Anschliessend die Stärke mit etwas kaltem Wasser verrühren und in die Soße einrühren. mit Salz abschmecken.

3.Die Aprikosen quer in 3 Stückeschneiden, die Datteln halbieren und den Stein entfernen (wer frische Datteln bekommen kann, nimmt natürlich die, getrocknete sind aber auch ok.) Die Filets mit Salz und Pfeffer würzen und im heißen Olivenöl auf jeder Seite 1 Minute scharf anbraten. Die Filets aus der pfanne nehmen und mit der verbleibenden Marmelade bestreichen. 10 Minuten vor Garende die Aprikosen, die Datteln und das Fleisch mit zu den Möhren geben.

4.Für das Couscous Brühe mit Olivenöl und dem Safran erhitzen. Das Couscous einrühren und quellen lassen. (Instant-Couscous etwa 5 Minuten, ansonsten 10 Minuten, siehe Packungsanleitung) Butter in das fertige Couscous einrühren. Mit etwas Salz abschmecken.

5.Die Minze und die Petersilie fein hacken. Die Soße nochmals erhitzen, die Form aus dem Ofen nehmen. Alles mit dem Couscous anrichten und mit den Kräutern bestreuen.

Auch lecker

Kommentare zu „Lammrückenfilet mit Datteln und Kardamom, Safrancouscous“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 18 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Lammrückenfilet mit Datteln und Kardamom, Safrancouscous“