Zutaten für 4 Personen
| ALLE ZUTATEN BITTE ZIMMERWARM | etwas | 
| Milch | ¼ L | 
| Hefe | 20 g | 
| Zucker | 1 El | 
| Butter | 60 g | 
| Mehl | 500 g | 
| Salz | 1 Prise | 
| Ei | 1 großes | 
| Für den Bräter: | etwas | 
| Butter | 60 g | 
| Milch | ¼ l | 
| Salz | 1 Prise | 
Zubereitung
- Vorbereitung:
 - 15 Min
 
- Garzeit:
 - 30 Min
 
- Ruhezeit:
 - 1 Std 5 Min
 
1 Std 50 Min
1. Mehl in eine Schüssel sieben u in die Mitte eine Vertiefung drücken. Die Hefe in die Mulde bröckeln u mit einigen El lauwarmer Milch u 1 Tl Zucker vorsichtig verrühren. Ei, restlicher Zucker, Butterflöckchen an den Rand geben.
2. Wenn die Hefe langsam steigt, alles miteinander verrühren u die lauwarme Milch angießen. Gut durchkneten, bis ein homogener glatter Teig entsteht. In die Schüssel legen u mit einem sauberen Handtuch abdecken. An einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen.
3. Zum Garen einen weiten Topf mit hohem Rand u festschließendem Deckel (ich nehme immer einen gußeisernen) die Butter zerlassen. Milch u eine Prise Salz zugeben u leicht erwärmen.
4. Den Hefeteig, der sich zwischenzeitlich deutlich vergrößert haben sollte, noch einmal gut durchkneten u gleichgroße Kugeln daraus formen. Nebeneinander in das Milch-Butter-Gemisch in den Topf setzen. Den Deckel aufsetzen u nocheinmal ca. 30 Minuten gehen lassen.
5. Den Herd auf mittlere Hitze schalten. Der Deckel darf nun nicht mehr geöffnet werden, damit kein Dampf austreten kann. Die Dampfnudel aufkochen, zurückschalten u bei schwacher Hitze etwa 20-30 Minuten garen. Vom Herd nehmen u noch 5 Minuten ziehen lassen.
6. Den Deckel ganz vorsichtig waagerecht abnehmen, damit kein Kondenzwasser auf die Nudeln tropft u diese zusammenfallen. Die Nudeln mit einem Pfannenwender aus dem Topf stechen u in tiefen Tellern je nach Geschmack mit Vanille- oder Weinsoße servieren. Oder auch zu einer deftigen Suppe!
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Mijou
vom
 




















Kommentare zu „Dampfnudel“