Dampfnudeln

leicht
( 55 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 5 Personen
Mehl 500 Gramm
Zucker 50 Gramm
Hefe 30 Gramm
Milch 0,25 Liter
Eier 2
abgeriebene Zitronenschale etwas
Salz etwas
Zum Dämpfen: etwas
Milch 0,25 Liter
Butter 40 Gramm
Zucker 50 Gramm
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
981 (234)
Eiweiß
6,7 g
Kohlenhydrate
42,3 g
Fett
4,0 g

Zubereitung

Mehl in eine Schüssel sieben und in die Mitte eine Vertiefung drücken. Die Hefe hineinbröckeln und mit 2 TL Zucker, etwas lauwarmer Milch, ein wenig beigemischtem Mehl zu einem Vorteig anrühren. Die Schüssel abdecken und alles an einem warmen Ort 15 Minuten gehen lassen. Danach Eier, Salz, Zucker, Zitronenschale und Butter in Flöckchen hinzufügen. Alles kräftig durchkneten und zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Nun den Teig so lange kräftig schlagen bis er Blasen wirft. Den Teig zu einer Rolle formen und in 14 Teile schneiden, daraus glatte Bällchen formen und diese auf einem bemehlten Backbrett an einer warmen Stelle etwa 30 Minuten gehen lassen. In eine tiefe Pfanne oder großen Topf die Hälfte der Milch mit 20 g Butter, Salz und 25 g Zucker geben, aufkochen lassen. Lauwarm abkühlen und 7 der aufgegangenen Bällchen hineinsetzen. Deckel schließen, bei mittlerer Hitze die Flüssigkeit zum Kochen bringen. Die Nudeln bei schwacher Hitze etwa 20 - 30 Minuten dämpfen lassen. Dabei den Topf nicht öffnen, er muss fest und dicht verschlossen bleiben. Die restlichen 7 Bällchen ebenso dämpfen. Beilagen Frucht-, Weinschaum- oder Vanillesauce, Kompott oder Dörrobst. Dampfnudeln schmecken auch kalt, mit Konfitüre verfeinert, recht köstlich.

Auch lecker

Kommentare zu „Dampfnudeln“

Rezept bewerten:
4,85 von 5 Sternen bei 55 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Dampfnudeln“