Zutaten für 4 Personen
Zwiebeln | 2 Stk. |
Rote Bete | 300 g |
Kartoffeln | 500 g |
Möhren | 250 g |
Öl | 4 EL |
Gemüsebrühe-Pulver | 1 EL |
Pfefferkörner schwarz | ½ TL |
Rosmarin | 2 Zweige |
Lorbeerblätter | 8 Stk. |
Salz | 1 Pr |
Chilli (Cayennepfeffer) | 1 Pr |
Weißkohl frisch | 500 g |
Tomaten, 425 ml | 1 Do. |
Tomatenmark | 2 EL |
Petersilie gehackt | 1 EL |
Koriander gehackt | ½ EL |
Bohnenkraut | Etwas |
Saure Sahne | 100 g |
Zubereitung
1 Std
1.Zwiebeln abziehen und fein würfeln. Rote Bete waschen, schälen und in kleine Würfel schneiden. Kartoffeln und Möhren schälen, waschen und würfeln. Öl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebeln darin glasig dünsten. Rote Bete zugeben und kurz mit andünsten. 1 3/4 Liter Wasser, Brühepulver, Pfefferkörner, Rosmarinzweige und Lorbeerblätter zugeben. Mit Salz und Cayennepfeffer würzen. Aufkochen, dann zugedeckt 5 Minuten köcheln lassen.
2.Inzwischen den Weißkohl putzen, waschen und in feine Streifen schneiden. Dosentomaten mit dem Saft in eine Schüssel geben und mit einem Messer grob zerschneiden. Kartoffeln, Möhren, Kohl, Tomaten und Tomatenmark in die Suppe geben. Alles aufkochen und zugedeckt weitere 20-30 Minuten kochen lassen, bis Kartoffeln und Rote Bete gar sind. Borschtsch mit Salz und Cayennepfeffer abschmecken und die Kräuter unterrühren.
3.Zum Anrichten auf vorgewärmte Suppenteller verteilen und mit je 1 Klecks saurer Sahne servieren.
4.Guten Appetit!
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Miez
vom
Kommentare zu „Borschtsch“