Tafelspitz mit Meerrettichsauce

3 Std leicht
( 36 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Tafelspitz 1 kg
Kartoffeln festkochend 800 Gramm
Zwiebeln frisch 2 Stück
Möhren 300 Gramm
Knollensellerie frisch 1 Stück
Porree frisch 1 Stück
Lorbeerblätter 2 Stück
Pfefferkörner schwarz 1 TL
Wacholderbeere 1 TL
Sahne 30% Fett 100 Gramm
Sahnemeerrettich 3 EL
Salz, Pfeffer, etwas Selleriekraut etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
408 (97)
Eiweiß
10,7 g
Kohlenhydrate
6,5 g
Fett
3,1 g

Zubereitung

1.Fleisch mit kaltem Wasser abwaschen und in einen geeigneten Topf geben. Mit kaltem Wasser auffüllen, bis das Fleisch gerade eben bedeckt ist. Wasser bis kurz vor den Siedepunkt ohne Deckel erhitzen. Eventuell entstehenden Schaum (sollte durch das Aufsetzen mit kaltem Wasser nicht auftreten) mit einer Schaumkelle abschöpfen. 1 Stunde auf ganz kleiner Flamme mit Deckel köcheln lassen.

2.Kartoffeln, Zwiebeln, Möhren, Lauch und Sellerie waschen, putzen und in die gewünschte Größe schneiden.

3.Pfefferkörner, Wacholderbeeren, in Würfel geschnittene Zwiebeln, die Lorbeerblätter, den in Ringe geschnittenen Lauch und den Sellerie (ich lasse ihn immer ganz, da ich zwar den Geschmack in der Brühe, nicht jedoch das Gemüse selbst mag) zugeben. Weitere 2 Stunden ziehen lassen.

4.Das Fleisch herausnehmen und warm halten. Die Brühe auf etwa 1 Liter einreduzieren lassen und durch ein Sieb geben. Kartoffeln und Möhren in 2/3 der Brühe garen.

5.Das restliche Drittel der Brühe mit dem Meerrettich und der Sahne zu einer Sauce vermengen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Fleisch in Scheiben schneiden, das gewaschene Selleriekraut klein schneiden und als Dekoration verwenden.

6.Wer gern einen kräftigeren Meerrettichgeschmack hat, verwendet natürlich keinen Sahnemeerrettich, sondern reinen Meerrettich, am besten frisch geriebenen. Auch mit Rinderbrust lässt sich dieses Gericht natürlich etwas preiswerter nachkochen. Allerdings würde ich dann für den Fond eine längere Einkochzeit und zusätzlich 400 ml Rinderfond empfehlen. Die Brühe in der die Möhren und Kartoffeln gegart wurden, kann man natürlich noch für andere Zwecke verwenden und gut einfrieren.

Auch lecker

Kommentare zu „Tafelspitz mit Meerrettichsauce“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 36 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Tafelspitz mit Meerrettichsauce“