Zutaten für 8 Personen
Schweinenackenbraten | 1 ½ kg |
Salz grob | 1 kg |
Zucker | 250 g |
Koriandersamen gemörstert | 100 g |
Koriandersamen -ganz- | 100 g |
Wachholderbeeren -zerdrückt- | 50 g |
Wachholderbeeren -ganz- | 500 g |
Pfefferkörner schwarz | 1 El |
Knoblauchzehen -zerdrückt- | 2 |
Fleischbrühe | 1 Liter |
Möhre -würfeln- | 1 |
Sellerie -würfeln- | 200 g |
Lauch -ohne grün- | 1 Stück |
Zwiebeln rot | 2 |
Zubereitung
1 Std
1.Bevor das rustikale Essen am Tisch erscheint, muss das frische Stück Schweinehals (bitte nicht aus der Gefriertruhe) erst einmal ruhen. Dabei hat es in einer großen Schüssel Gesellschaft mit den oben genannten Zutaten (Knoblauch,Koriander,Wachholder,Pfefferkörner, Salz und Zucker)
2.Deckel drauf. Nach etwa 24 Stunden wird das Ganze bedeckend mit kochend heißem Wasser übergossen. Wieder Deckel drauf und an einem kühlen Ort ziehen lassen.
3.Wenn seine Zeit gekommen ist, das Bratenstück abtrocknen, in einen Bräter geben, dazu die klassische Soßengarnitur (Möhren, Zwiebel, Lauch, Sellerie). Das Backrohr ist auf 200 Grad (Umluft 180) vorgeheizt. Immer wieder, bis zur Neige, mit der Fleischbrühe übergießen. Am Ende den Braten in Portionsscheiben schneiden, den Bratensaft abseihen – vielleicht noch ein wenig einkochen, auf keinen Fall aber mit Mehl oder Stärke eindicken.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von tienshane
vom
Kommentare zu „Fleisch: Schweinenackenbraten“