Zutaten für 4 Personen
Suppenhuhn | 1500 gr. |
Wasser | 1 ½ Liter |
Lauchstange | 150 gr. |
Pfefferschoten getrocknet | 2 |
Pfefferkörner schwarz | 10 Stk. |
Salz | 2 TL (gestrichen) |
Eigelb | 3 |
Sahne | 250 ml |
Zucker | 1 Prise |
Currypulver | 1 EL |
Petersilie glatt frisch | ½ Bund |
Ingwer frisch Daumendick | 1 |
Zubereitung
1.Das Suppenhuhn gut mit kaltem Wasser abwaschen (innen und aussen). In einen Topf geben und das Wasser zugießen. Zum Kochen bringen. Den Lauch putzen, waschen und abtropfen lassen. In grobe Stücke schneiden und mit den Pfefferschoten, Pfefferkörnern, Ingwer und Salz in den Topf geben. Einmal aufkochen und den enstandenen Schaum abschöpfen. 2 Stunden kochen. Das Huhn aus dem Topf nehmen und die Brühe durch ein Sieb gießen. Das Huhn abkühlen lassen, die Haut entfernen un das Fleisch abpulen. Nur das weiße Fleisch in Streifen schneiden (aus dem Rest mache ich immer Geflügelsalat). Warm stellen.
2.Eigelb, Sahne, Curry und Zucker in einer Metallrührschüssel verrühren und in ein Wasserbad stellen. 3/4 der durchgesiebten Brühe dazugießen (den Rest einfrieren und für eine Soße verwenden). Kräftig schlagen, bis eine cremige Masse entsteht. Nochmals abschmecken und in vorgewärmte Suppentassen füllen. Das Hühnerfleisch darin verteilen und die Petersilie (ich nehme immer glatte) darüber streuen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Jungegranny
vom
Kommentare zu „Indischer Abend: Geflügelcremesuppe indische Art“