Kartoffel-Eierschwammerlstrudel

1 Std leicht
( 62 )

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Blätterteig aus dem Kühlregal 1 Packung
-- --
Kartoffeln 600 Gramm
Eierschwammerl, das sind Pfifferlinge 150 Gramm
Bioei 2 Stück
Petersilie 1 Bund
Schalotten 2 Stück
Creme Fraiche 2 EL
Butter 20 Gramm
Salz, Pfeffer, Paprikapulver, geriebene Senfkörner etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
433 (103)
Eiweiß
3,9 g
Kohlenhydrate
12,5 g
Fett
4,0 g

Zubereitung

1.Die Kartoffeln schälen, Vierteln, im Dampfgarer (oder Wasser) weich kochen. Heiß durch die Kartoffelpresse drücken, mit Butter vermischen.

2.Eierschwammerln putzen (nicht waschen), in Stücke zerteilen. Schalotten schälen, fein hacken, in einer Pfanne Schwammerln mit Schalotten in etwas Butter glasig rösten. Zu der Kartoffelmasse geben.

3.Eier trennen, ganz wenig vom Eidotter zur Seite geben und mit Milch vermischen (zum Bestreichen des Strudels vor dem Backen). Eischnee sehr steif schlagen, Eidotter mit den nicht mehr ganz heißen Kartoffeln-Pilzen vermengen.

4.Petersilie waschen, trocknen, fein hacken. Ebenfalls zur Kartoffelmasse geben, Creme Fraiche unterrühren, mit Salz, Pfeffer würzen.

5.Am Ende wird der Schnee untergehoben. Blätterteig nach Anweisung vorbereiten, auflegen, in die Mitte die Kartoffelmasse füllen. Auf ein Backblech legen, Strudel mit Ei-Milch bestreichen, bei 180 Grad Ober/Unterhitze backen bis der Strudel außen schön knusprig ist. Dauert ca. 20 Minuten bei vorgeheiztem Ofen.

6.Für 4 Personen als Beilage, für zwei als Hauptspeise.

Auch lecker

Kommentare zu „Kartoffel-Eierschwammerlstrudel“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 62 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Kartoffel-Eierschwammerlstrudel“