Zutaten für 2 Personen
Spaghetti - aber nicht alle... :-) | 500 g |
Thunfisch „in Brine“ | 1 Dose |
gehackte Tomaten oder Pizza-Tomaten | 1 Dose |
Tomatenmark | 1 EL |
Zwiebeln - mittelgroß | 2 |
Knoblauchzehen | 2 |
Oliven grün oder schwarz | 12 |
Kapern - oder auch 2 :-) | 1 EL |
Oregano, frisch gepflückt | etwas |
Salz und Pfeffer | etwas |
Olivenöl | etwas |
Zubereitung
1.Heute ausnahmsweise mal kein Chaos-Rezept, denn diesmal habe nicht ich gekocht, sondern meine knapp 12jährige Enkelin!
2.Aber ich durfte helfen...Laura hatte die von Gesahu empfohlene Taucherbrille nicht mit, also habe ich erst einmal die Zwiebeln gewürfelt, die sie dann in einem passenden Topf in reichlich Olivenöl angedünstet hat.
3.Zu den Zwiebelchen kommt dann der gepresste Knobi und ehe der verbruzzelt, folgen die gewürfelten Tomaten und das Tomatenmark. Alles sorgfältig umrühren, Temperatur reduzieren und ca. 1 Stunde – ohne Deckel, aber mit Blubberschutz - köcheln lassen.
4.In der Zwischenzeit kann dann eine Runde gekniffelt werden, aber nicht zu lange, denn die 12 Oliven (es waren ursprünglich mehr – grins – wer hat da genascht?) müssen noch halbiert werden und auch der gewaschene, geschüttelte und liebevoll abgetupfte Oregano muss ja auch noch unter's Messer und zwar gründlich...
5.Wenn die Tomatensoße die gewünschte Konsistenz hat (wir mögen sie schön dick), kommt der Thunfisch dazu. Laura hat ihn zuvor in ein Sieb gegeben und dann – gut abgetropft – auf einem Teller mit der Gabel zerpflückt (ich spare mir den schmutzigen Teller und mache das im Topf – geht auch :gg:).
6.Jetzt folgen die 24 halben Oliven (waren vermutlich auch nicht mehr vollständig...) und 2 EL Kapern, eine Prise Salz und eine Runde Pfeffer aus der Mühle.
7.Während die Spaghetti kochen, darf die Soße auf niedrigster Temperatur noch ein wenig durchziehen.
8.Die Spaghetti sind „al dente“ und wandern ins Nudelsieb, der Oregano in die Soße...und dann bekomme ich eine große Portion von Lauras „Pasta al tonno“ serviert :-)))
9.Da Laura in der Lage ist Dosen zu öffnen, Herdplatten an- und auszuschalten usw., habe ich auf detaillierte Anweisungen verzichtet - grins -
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von e****r
vom
Kommentare zu „Lauras "Pasta al tonno"“