1. Home
  2. Rezept
  3. Aus dem Römertopf - Brot - Dinkel-Speck-Brot in der Römertopf-Brotbackform gebacken - geht natürlich auch auf herkömmliche Art

Aus dem Römertopf - Brot - Dinkel-Speck-Brot in der Römertopf-Brotbackform gebacken - geht natürlich auch auf herkömmliche Art

2 Std 10 Mineinfach

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 6 Personen
frische Hefe, 42 Gramm1 Würfel
lauwarmes Wasser150 ml
Zucker1 Teelöffel
Dinkel-Vollkornmehl500 Gramm
durchwachsene Speckwürfel150 Gramm
gemahlener Kümmel1 Teelöffel
Salz1 Teelöffel
Magerquark500 Gramm
Vollkornmehl etwas
Speiseöl für die Form etwas
Nährwertangaben:

Zubereitung

Gesamtzeit:
2 Std 10 Min
  • 1.Für den Teig Hefe, Zucker und einen Esslöffel des Mehls verrühren und zugedeckt ca. 15 Minuten bei Zimmertemperatur stehen lassen.

    2.Das restliche Mehl in eine Rührschüssel geben, mit Speckwürfeln, Kümmel und Salz vermischen. In die Mitte eine Mulde drücken. Die angerührte Hefe und den Quark hinzugeben. Die Zutaten in der Küchenmaschine (oder mit dem Handrührgerät) in ca. 5 Minuten zu einem glatten Teig kneten.

    3.Den Teig mit etwas Mehl bestäuben und zugedeckt an einem warmen Ort solange gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrössert hat. Das dauert ungefähr 40 Minuten.

    4.Danach den Teig aus der Schüssel nehmen. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmals kurz durchkneten und zu einer ca. 25 cm langen Rolle formen.

    5.Die gewässerte Römertopf-Brotbackform mit Öl einpinseln. Den Teig hineinlegen und zugedeckt nochmals mindestens 30 Minuten gehen lassen. Der Teig muss sich wieder sichtbar vergrössert haben.

    6.Die Backform in den KALTEN Backofen auf den Rost stellen. Hitze auf 200°C hochschaltenund das Brot 35-40 Minuten backen lassen.

    7.Nach dem Backen das Brot ca. 5 Minuten in der Form abkühlen lassen. Es dann aus der Form nehmen und auf einem Kuchenrost erkalten lassen.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von W****u
    vom
    Profilbild von W****u

Auch lecker

Kommentare zu „Aus dem Römertopf - Brot - Dinkel-Speck-Brot in der Römertopf-Brotbackform gebacken - geht natürlich auch auf herkömmliche Art“

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

Überrasche
mich