Zutaten für 1 Personen
| Roggenmehl Type 1150 | 300 gr. | 
| Weizenmehl Type 505 | 300 gr. | 
| Meersalz grob | 1 Teelöffel | 
| Kümmel | 1 Messerspitze | 
| Trockenhefe | ½ Päckchen | 
| Sauerteig selbstgemacht Rezept in meinem Kochbuch | 75 gr. | 
| Zuckerrübensirup | 1 Eßlöffel. | 
| Wasser lauwarm | 400 ml | 
| Mehl zum Brarbeiten | etwas | 
Zubereitung
20 Min
- 1. Alle Zutaten in einer großen Schüssel mit dem Handrührer ( Knethaken ) oder in der Küchenmaschine verkneten. - 2. Den Teig aus der Schüssel nehmen und auf der Arbeitsfläche ( Backbrett ) nochmals mit den Händen ca. 5 Minuten zu einem glatten Teig durchkneten. In einer Schüssel abgedeckt , an einem warmen Ort 1 - 1 1/2 Stunden gehen lassen ! ( Der Teig muss sich sichtbar vergrößert haben ) - 3. Das Backbrett ( die Arbeitsfläche ) mit Mehl bestreuen, den aufgegangenen Teig mit bemehlten Händen gut durchkneten, zu einem Brotlaib formen oder, wenn vorhanden in einen bemehlten Brotkorb legen und nochmals ca. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen. - 4. Den Backofen auf 220 ° Grad vorheizen - 5. Den Brotlaib auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen, die Oberfläche leicht mit Mehl bestäuben und ab damit in die Backröhre ! Das Brot bei dieser Temperatur 10 Minuten backen ! Dann die Temperatur auf 190 ° Grad runterschalten und das Brot noch ca 35 Minuten weitebacken. - 6. Die Backzeit richtet sich nach der Größe des Brotes !!! Um festzustellen ob das Brot durchgebacken ist mache ich immer den KLOPFTEST ! Den Brotlaib ( mit Topfhandschuhen ) aus der Röhre nehmen und auf die Unterseite Klopfen ! Es muss sich dumpf bezw. hohl anhören, dann ist es fertig ! - 7. Nun muss das Brot nur noch auskühlen und dann nix wie ran an die Stulle !!! :-))) Viel Spass beim Nachbacken und GUTEN APPETIT! 
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von h****i
 vom 




























Kommentare zu „Graubrot“