Rhönlammbraten

2 Stdmittel

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten fĂĽr 4 Personen
Rhönlammkeule1,60 kg
Buttermilch½ l
Butter50 g
Wacholderbeeren4
Crème fraîche1 Becher
Rotwein l
Wasser l
Preiselbeeren oder Sherry1 TL
Salz etwas
Pfeffer etwas
Nährwertangaben:

Zubereitung

Gesamtzeit:
2 Std
  • 1.Keule eine Nacht in Buttermilch legen, dann abtrocknen, salzen, pfeffern. In der Fettpfanne des Backofens Butter erhitzen und die Keule bei 200° C rundum anbräunen. Wacholderbeeren dazugeben und nach 1,5 Stunden Bratzeit die Creme fraiche dazugeben. Wenn die Sahne gebräunt ist, nach und nach den Rotwein und Wasser auffĂĽllen und noch eine Stunde garen. Den Braten immer wieder mit FlĂĽssigkeit ĂĽbergieĂźen. Die SoĂźe kann mit Preiselbeeren oder Sherry verfeinert werden. Bevor Sie den Braten anschneiden, ca. 20 Min ruhen lassen. (So setzt sich der Saft) Dazu passen: Salzkartoffeln, Kroketten, Butterbohnen, Rotkohl, Rosenkohl, Pfifferlinge Kronsbeeren, Apfelmus. Ich persönlich trinke zu Lammfleisch gerne einen trockenen Rotwein. Man kann natĂĽrlich auch "normales" Lammfleisch nehmen, aber ich schwöre auf Rhönlamm! Rhönlamm gibt es zwar nicht ĂĽberall, aber bei meinem Metzger kann man Fleisch vom Rhönlamm sogar im Onlineshop (http://www.der-ludwig.de/online-shop/fleisch) kaufen. Wer´s nicht probiert, ist selber Schuld!

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von S****n
    vom
    Profilbild von S****n

Auch lecker

Kommentare zu „Rhönlammbraten“

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

Ăśberrasche
mich
  1. Home
  2. Rezept
  3. Rhönlammbraten