Zutaten für 4 Personen
Blätterteig | 400 Gramm |
Milch | 500 ml |
Zucker | 5 Esslöffel |
Pistazien frisch gehackt | 5 Esslöffel |
Mandeln in Stiften | 5 Esslöffel |
Rosinen | 5 Esslöffel |
Kokosnuss Raspeln | 5 Esslöffel |
Zimt | 3 Esslöffel |
Sahne geschlagen | 125 ml |
Zubereitung
45 Min
1.Blätterteig auf einem Backblech bei 180 °C goldgelb backen. 4 EL Zucker 4 EL Pistazien, klein gehackt 4 EL Mandeln, klein gehackt 4 EL Rosinen 4 EL geraspelte Kokosnuss 4 EL Zimt 125 ml geschlagene Sahne ZUBEREITUNG Leicht ausgewalkten Blätterteig auf einem Backblech bei 180 °C goldgelb backen. Eine Lage Blätterteig in eine ofenfeste Servierschale geben, mit Pistazien, Mandeln, Rosinen sowie Kokosnussraspeln belegen und mit Zimt bestreuen. Statt einer großen Servierschale können Sie vier Schalen in der Größe von Suppentellern verwenden. Mit einer zweiten Lage Blätterteig bedecken und Vorgang wiederholen. Es sollten mindestens drei Lagen übereinander geschichtet werden. Bei der letzten Lage auf Rosinen verzichten, da diese sonst beim Überbacken verbrennen. Zucker in der heißen Milch auflösen, den Blätterteig damit übergießen und ein paar Min. einweichen. Mit geschlagener Sahne überziehen und im Ofen unter dem Grill bei 180 °C leicht überbräunen. Mit einigen Pistazien und Rosinen belegen, mit etwas Zimt bestreuen und heiß servieren.
2.eine Lage Blätterteig in eine ofenfeste Auflaufform geben
3.mit Pistazien, Mandeln, Rosinen sowie Kokosnussraspeln und Zimt bestreuen
4.mit einer zweiten Lage Blätterteig bedecken und Vorgang wiederholen
5.mindestens drei Lagen übereinander schichten
6.bei der letzen Lage keine Rosinen nehmen, sie verbrennen zu schnell
7.Zucker in der heißen Milch auflösen, den Blätterteig damit übergießen und ein paar Minuten einweichen
8.Mit geschlagener Sahne überziehen und im Ofen unter dem Grill bei 180 °C leicht überbräunen
9.Mit einigen Pistazien und Rosinen verzieren , mit etwas Zimt bestreuen und heiß servieren
10.ein Traum aus 1001 !!!
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von H****l
vom
Kommentare zu „Brot - Milch - Auflauf“