Zutaten für 4 Personen
Hackfleisch gemischt | 600 g |
Lauch | 1 Stange |
Ei | 1 |
Zwiebel | 1 |
Karotte | 1 |
Tomaten | 4 |
Fleischbrühe | 100 ml |
Semmelbrösel | 100 g |
Milch | 2 EL |
Knoblauchzehen | 2 |
Mehl | 5 EL |
Butterschmalz | 100 g |
Olivenöl | 6 EL |
Weißwein | 1 Glas |
Salz, Pfeffer aus der Mühle | etwas |
Petersilie gehackt | 2 TL |
Zubereitung
45 Min
1.Semmelbrösel mit der Milch anfeuchten, 1 Knoblauchzehe schälen und fein hacken, mit den Semmelbröseln, 1 TL Petersilie, dem Ei zum Hackfleisch geben, mit Salz und Pfeffer würzen, alles gut verkneten, Klößchen im Durchmesser von ca. 3 cm formen und in 4 EL Mehl wälzen, Öl und Butterschmalz in einer Pfanne erhitzein, die Klößchen darin schön braun braten, herausnehmen und in einen Topf geben
2.Zwiebel schälen und fein würfeln, Karotte putzen und fein schneiden, Lauch putzen und fein hacken, Tomaten häuten, entkernen und fein schneiden, Zwiebeln, Karotten und Lauch im verbliebenen Bratfett andünsten, Tomaten dazugeben, etwas anschmoren, 1 El Mehl mit dem Weißwein verrühren und zum Gemüse gießen, bei starker Hitze einkochen lassen
3.Brühe angießen, mit Salz und Pfeffer würzen, die Sauce pürieren und zu den Klößchen in den Topf geben, 1 Knoblauchzehe schälen und zerdücken, mit 1 TL Petersilie vermischen und unter dia Sauce mischen, bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten kochen, auf Tellern anrichten und mit Baguette servieren
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von quasselheinz
vom
Kommentare zu „Albondigas“