Zutaten für 4 Personen
Mehl | 100 g |
Salz | etwas |
gemahlener Safran | 1 Msp. |
Bier | 150 ml |
mittelgroße bis große ungeschälte rohe Garnelen ohne Kopf (oder 400 g küchenfertig geschälte Garnelen mit Schwanzflosse) | 500 g |
Pflanzenöl zum Frittieren | etwas |
Zubereitung
30 Min
1.Das Mehl in eine Schüssel sieben. 1 Prise Salz und nach Belieben den Safran hinzufügen. Nach und nach das Bier dazugießen und alles mit dem Schneebesen zu einem dickflüssigen Teig verrühren. Zugedeckt 10 Min. ruhen lassen.
2.Die Garnelen schälen. Dazu jede Garnele in beide Hände nehmen, den Panzer in der Mitte mit einer Drehbewegung knacken und von der Bauchseite her abschälen, dabei die Schwanzflosse festhalten, damit sie erhalten bleibt, und den restlichen Panzer ablösen. Die Garnelen jeweils längs am Rücken mit einem spitzen Messer einschneiden und den schwarzen Darmfaden entfernen. Die geschälten Garnelen kalt abspülen und mit Küchenpapier sorgfältig trockentupfen.
3.Die Fritteuse zum Frittieren erhitzen. Es ist heiß genug, wenn an einem Holzlöffelstiel, den Du hineinhälst, Bläschen aufsteigen.
4.Den Teig noch einmal mit dem Schneebesen durchrühren. Die Garnelen jeweils an der Schwanzflosse nehmen, durch den Teig ziehen und im heißen Öl in etwa 2 Min. goldbraun frittieren. Mit einem Schaumlöffel herausheben und auf Küchenpapier entfetten. Dazu passt Aioli und Weißbrot
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von J****3
vom
Kommentare zu „Garnelen im Bierteig“