Zutaten für 4 Personen
Schwein Gulasch frisch | 500 g |
Rübenkraut | 1 EL |
Sojasoße dunkel | 300 ml |
Tomatenmark | 1 EL |
Zwiebel | 2 Stk. |
Paprikaschoten rot | 2 Stk. |
Mehl | 2 EL |
Pflanzenöl | 3 EL |
Kardamomkapsel | 3 Stk. |
Lorbeerblatt Gewürz | 1 Stk. |
Zubereitung
40 Min
1.Das Fleisch mit dem Mehl bestäuben und ordentlich mischen. In der Zwischenzeit einen Topf erhitzen und Öl hineingeben.
2.Rübenkraut und Tomatenmark vermengen. Dann nach und nach die Sojasoße zugeben und alles glattrühren. Dabei gelegendlich abschmecken, bis sich die süßen und die sauren Aromen die Waage halten. Notfalls mit Rübenkraut oder Sojasoße korrigieren.
3.Das Fleisch in den Topf geben und scharf anbraten, mit der Soße ablöschen.
4.Die Kardamomkapseln kurz anstoßen und mit dem Lorbeerblatt in ein Gewürzsäckchen geben (Es eignen sich auch Teefiltertüten oder Tee-Eier) und mit kochen.
5.Die Hitze Reduzieren und ca. 30 Minuten köcheln, bis das Fleisch zart ist.
6.Die Paprika von Stiel und Kernen befreien. Mit einem Bunsenbrenner die Haut kurz aber heiß anbrennen, dabei wird sie Schwarz! Die Paprika in kaltem Wasser sofort abschrecken. (Ich stelle sie zum anbrennen immer auf ein mit Alufolie überzogenes Brettchen) Nun läßt sich die Haut ganz leicht entfernen. Durch diesen Vorgang haben die Paprika leckere Röstaromen bekommen. Wem das zuviel arbeit ist, der kann die Paprika entweder mit dem Sparschäler schälen oder ungeschält verwenden. Die Schale ist allerdings nicht sehr bekömmlich.
7.Paprika in, nicht zu kleine, Stücke schneiden und nur die letzten 5 Minuten mitkochen. Das Gewürzsäckchen entfernen.
8.Kräftig mit Pfeffer und vorsichtig mit Salz abschmecken. Dazu Koche ich gerne Reis.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von S****r
vom
Kommentare zu „Grafen Gulasch“