Donauwelle mit Pudding die Kalorienärmere Version...

leicht
( 62 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 6 Personen
Schattenmorellen 2 Gläser
Butter 250 gr.
Zucker 200 gr.
Vanillezucker Bourbon 1 Päckchen
Salz 1 Prise
Eier 5
Mehl 360 gr.
Backpulver 3 Teelöffel (gestrichen)
Schattenmorellensaft,einfach den von den Gläsern nehmen 3 Esslöffel
Kakaopulver 25 gr.
Schoko- oder Vanillepudding nach Geschmack 2 Päckchen
Zartbitterkuvertüre 200 gr
Speiseöl 2 Esslöffel
Milch 2 Esslöffel
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
1930 (461)
Eiweiß
6,3 g
Kohlenhydrate
57,8 g
Fett
22,7 g

Zubereitung

1.Butter, Zucker Vanillezucker und Salz schaumig rühren. Nach und nach die Eier hinzugeben und mit einem Handrührgerät gut mixen. Das Mehl und das Backpulver vermischen und auch nach und nach hinzufügen. Die Milch hinzugeben (kann auch etwas mehr Milch sein,wenn der Teig zu feste ist).

2.Nun das Backblech einfetten und die Hälfte des Teiges auf dem Backblech verteilen. Rest des Teiges mit dem Kakaopulver vermischen und das Kirschwasser hinzugeben.Das ganze auf den hellen Teig geben und glatt streichen.

3.Die abgetropften Schattenmorellen auf den dunklen Teig geben und leicht eindrücken. Im Umluftherd (ohne vorheizen) bei 160 °C ca. 40 Minuten backen. Danach den Kuchen etwas erkalten lassen.

4.Pudding (zb. Dr. Oetker) nach Packungsanleitung zubereiten! (beachte:die Zutaten für den Pudding sind nicht in der Zutatenliste mit aufgeführt) und über den Kuchen geben und glatt streichen ( hier muss man ein bisschen schnell sein...denn wenn der Pudding kalt wird, lässt er sich schlechter verteilen )und erkalten lassen.

5.Schokokuvertüre im heissen Wasserbad zum schmelzen bringen und mit dem Speiseöl vermischen und über den Kuchen geben. Kalt werden lassen zb. für 3 Stunden in den Kühlschrank stellen und dann genießen!

Auch lecker

Kommentare zu „Donauwelle mit Pudding die Kalorienärmere Version...“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 62 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Donauwelle mit Pudding die Kalorienärmere Version...“