Zutaten für 6 Personen
Geschnörre einer Ente | 1 X |
Nudeln oder auch Glasnudeln | 200 g |
Karotten | 2 mt. |
Zwiebel | 1 mt. |
Knoblauchzehe | 1 kl. |
Lauchstange (das grüne) | 1 mt. |
Lorbeerblatt | 1 |
Brühwürfel (Geflügelbrühe) | 2 Stk. |
Salz | etwas |
Pfeffer | etwas |
Majoran | etwas |
Thymian | etwas |
Ahornsirup | etwas |
Zubereitung
1 Std 20 Min
1.Des Geschnörre (Hals, Leber, Herz, Nieren, Magen, Bürzel etc. mit ca. 1,5 l kaltem Wasser zum Kochen ansetzen und eine Geflügelbrühe bereiten.
2.Das Gemüse putzen und Würfel sowie die Glasnudeln in warmen Wasser Einweichen.
3.Das Fett aus dem Inneren der Ente in einem Topf auslassen und darin dann die Karottenstücke anschmoren sowie etwas später die Zwiebeln mit glasig düsten. Ist das geschehen, wird der Lauch, die Peterlilie und der fein gehackte Knoblauch untergehoben und ca. 2 Minuten mit geschmort.
4.Nun die Geflügelbrühe durchseihen, das Gemüse zufügen und die eingeweichten Glasnudeln.
5.Wer Möchte kann auch etwas von dem abgekochten Fleisch zugeben (Wir mögen kein Kochfleisch in der Suppe) und das ganze mit den Gewürzen sowie dem Ahornsirup abschmecken. Zum Verfeinern wurde bei uns noch Eierstich gefertigt und auf dem Teller in die Suppe gegeben.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Fw-Commander
vom
Kommentare zu „Geschnörresuppe“