Verwalten Sie Ihre Privatsphäre-Einstellungen zentral mit netID!
Mit Ihrer Zustimmung ermöglichen Sie uns (d.h. der RTL interactive GmbH) Sie als netID Nutzer zu identifizieren und Ihre ID für die in unserer Datenschutzschutzerklärung dargestellten Zwecke dargestellten Zwecke im Bereich der Analyse, Werbung und Personalisierung (Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen) zu verwenden. Ferner ermöglichen Sie uns, die Daten für die weitere Verarbeitung zu den vorgenannten Zwecken auch an die RTL Deutschland GmbH und Ad Alliance GmbH zu übermitteln.
Sie besitzen einen netID Account, wenn Sie bei WEB.DE, GMX, 7Pass oder direkt bei netID registriert sind.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über Ihr netID Privacy Center verwalten und widerrufen.
Kohlenhydratquellen in der Kinderernährung
Wie viel Gramm Kohlenhydrate sind für Kinder empfehlenswert?
keine Bewertungen
Wie viel Gramm Kohlenhydrate sind für Kinder empfehlenswert?
Antwort auf eine Frage von kastanie am 22.09.08 im kochbar-Forum
Liebe Iris,
das Forschungsinstitut für Kinderernährung empfiehlt für Kinder zwischen zwei und drei Jahren etwa 140 gr. Kartoffeln und 120 gr. Brot oder Getreideprodukte. Als weitere Kohlenhydratquellen sollten je 150 gr. Obst und Gemüse dienen. Bei den Milchprodukten werden 330 ml pro Tag empfohlen. Dabei entsprechen 100 ml Milch ca. 15 gr. Schnittkäse oder 30 gr. Weichkäse.
Allerdings sind es Richtwerte, kleine Abweichungen sind natürlich akzeptabel. Fruchtsaftschorlen aus frisch gepressten Säften können zur Vitamin C-Versorgung beitragen. Sie können eine Obstportion jedoch nicht komplett ersetzen. Denn Obst ist nicht nur aufgrund seines Vitamin-Gehaltes so gesund. Frisches Obst enthält z.B. Ballaststoffe, die im Saft fehlen.
Ich wünsche Ihnen alles Gute.
Herzliche Grüße,
Ihre Anja Corvin
KOMMENTARE
Um den Tipp "Kohlenhydratquellen in der Kinderernährung" kommentieren zu können, müssen Sie eingeloggt sein.