Verwalten Sie Ihre Privatsphäre-Einstellungen zentral mit netID!
Mit Ihrer Zustimmung ermöglichen Sie uns (d.h. der RTL interactive GmbH) Sie als netID Nutzer zu identifizieren und Ihre ID für die in unserer Datenschutzschutzerklärung dargestellten Zwecke dargestellten Zwecke im Bereich der Analyse, Werbung und Personalisierung (Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen) zu verwenden. Ferner ermöglichen Sie uns, die Daten für die weitere Verarbeitung zu den vorgenannten Zwecken auch an die RTL Deutschland GmbH und Ad Alliance GmbH zu übermitteln.
Sie besitzen einen netID Account, wenn Sie bei WEB.DE, GMX, 7Pass oder direkt bei netID registriert sind.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über Ihr netID Privacy Center verwalten und widerrufen.
Für die Zubereitung eines köstlichen Pflaumenkuchens bietet sich Hefeteig besonders an. In kurzer Zeit und mit einfachen Zutaten, die meist jeder im Haus hat, gelingt der Teig im Handumdrehen.
Die Pflaumen vorbereiten
Für einen besonders leckeren Hefekuchen verarbeiten Sie am besten frische Pflaumen. Entweder ernten Sie sie selbst frisch im eigenen Garten oder kaufen Sie beispielsweise auf dem Wochenmarkt. Waschen Sie die Pflaumen kurz mit klarem Wasser ab und lassen sie anschließend kurz trocknen. Dann schneiden Sie die Pflaumen der Länge nach durch und entfernen den Stein. Wenn der Pflaumenkuchen mit Hefeteig besonders saftig werden soll, schneiden Sie das Obst nicht ganz durch, sondern lassen die zwei Hälften aneinander hängen. Noch ein Tipp: Mit einem Klecks Pflaumenkonfitüre zwischen den Früchten bekommt der Kuchen einen noch intensiveren Geschmack. Legen Sie die Pflaumen aber zunächst beiseite, während Sie den Hefeteig vorbereiten.
Der perfekte Hefeteig für Pflaumenkuchen
Verwenden Sie am besten Trockenbackhefe. Diese mischen Sie dann mit Mehl, wobei Sie natürlich auch Dinkelmehl einsetzen können. Fügen Sie eine Mischung aus warmer Margarine und Milch hinzu. Verrühren Sie die Zutaten in einer Schüssel mit dem Knethaken auf niedrigster Stufe und erhöhen Sie die Geschwindigkeit, bis der Teig geschmeidig und ohne Klümpchen ist. Bedecken Sie den Hefeteig mit einem Küchentuch und lassen ihn an einem warmen Ort gehen, bis er sich auf etwa das Doppelte vergrößert hat. Verteilen Sie den Hefeteig dann auf einem eingefetteten Backblech und legen die Pflaumen dachziegelartig darauf. Nach etwa 15 Minuten im Ofen können Sie den fertigen fruchtigen, Hefekuchen zum Abkühlen herausnehmen.
Hallöchen ihr Lieben. Ich habe ebenfalls gestutzt, als ich Pflaumenkuchen las. Auf dem Foto ist aber keiner zu sehen. Ich liebe Pflaumenblechkuchen und wenn ich wüßte, wie man dazu ein Foto hochläd, würde ich euch eins schenken. Das Pfannkuchenbild irritiert doch sehr. LG aus meiner Küche ~Geli~