Verwalten Sie Ihre Privatsphäre-Einstellungen zentral mit netID!
Mit Ihrer Zustimmung ermöglichen Sie uns (d.h. der RTL interactive GmbH) Sie als netID Nutzer zu identifizieren und Ihre ID für die in unserer Datenschutzschutzerklärung dargestellten Zwecke dargestellten Zwecke im Bereich der Analyse, Werbung und Personalisierung (Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen) zu verwenden. Ferner ermöglichen Sie uns, die Daten für die weitere Verarbeitung zu den vorgenannten Zwecken auch an die RTL Deutschland GmbH und Ad Alliance GmbH zu übermitteln.
Sie besitzen einen netID Account, wenn Sie bei WEB.DE, GMX, 7Pass oder direkt bei netID registriert sind.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über Ihr netID Privacy Center verwalten und widerrufen.
Buschröschen ernten, damit lässt sich Rosenwasser herstellen.
Juni ist die Rechte Zeit, in der Natur findet Ihr nun Buschröschen.
4 Bewertungen
Juni ist die Rechte Zeit, in der Natur findet Ihr nun Buschröschen.
Sie duften wunderbar und genau diesen Duft, wollen wir nutzen.
Wir zupfen die Blätter aus, packen sie in eine Flasche, befüllen sie etwa 2/3 mit diesen Blättern.
Füllen den Rest mit Wasser auf.
Nun ist Geduld gefragt, denn die Flasche muss nun 2-3 Tage stehen, wir bewegen sie jedoch täglich, einfach mal kurz auf den Kopf stellen + wieder zurück.
Nach dieser Zeit, entfernen wir die Blüten.
Ich lasse das Wasser am liebsten durch eine Filtertüte laufen, so bleiben eventuelle Reste hängen.
Wir messen die Wassermenge und verwenden die selbe Menge an Zucker, packen alles in einen Topf geben noch 2 - 3 Schnitze von einer Zitrone dazu + kochen alles auf.
Zitrone entfernen, Rosenwasser in Flaschen füllen.
Ist 1 Jahr haltbar.
Wir zum Backen verwendet z. B. bei Mutzenmandeln.
Aber auch für Süßspeisen findet man es in der Syrischen Küche immer wieder.