Verwalten Sie Ihre Privatsphäre-Einstellungen zentral mit netID!
Mit Ihrer Zustimmung ermöglichen Sie uns (d.h. der RTL interactive GmbH) Sie als netID Nutzer zu identifizieren und Ihre ID für die in unserer Datenschutzschutzerklärung dargestellten Zwecke dargestellten Zwecke im Bereich der Analyse, Werbung und Personalisierung (Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen) zu verwenden. Ferner ermöglichen Sie uns, die Daten für die weitere Verarbeitung zu den vorgenannten Zwecken auch an die RTL Deutschland GmbH und Ad Alliance GmbH zu übermitteln.
Sie besitzen einen netID Account, wenn Sie bei WEB.DE, GMX, 7Pass oder direkt bei netID registriert sind.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über Ihr netID Privacy Center verwalten und widerrufen.
Ich gebe jeden Kuchen, Cake oder Brot immer in die Mitte des Ofen.
Nach 10-15 Min. schalte ich die Oberhitze aus und lasse alles nur noch mit der Unterhitze fertig backen. Bei der Backtemperatur gebe ich 10 Grad weniger.
So wird kein Kuchen, Cake oder Brot oben zu dunkel.
Diesen Tipp habe ich von einem alten Bäckermeister bekommen und fahre gut mit diesem.
Das ist ein toller Tipp! .. Vielen Dank dafür!!
Genau aus dem Grund, dass es oben immer zu dunkel wurde, backe ich auf Umluft. Da ist mir auch noch nie etwas zu dunkel geworden .. außer ich hab nicht aufgepasst.
Aber so werde ich es auch mal ausprobieren.
ich habe ja schon viel gebacken in meinem Leben, aber das habe ich bisher noch nicht gehört. Probiere es sicherlich beim nächsten Brot aus ... obwohl wir ja eigentlich eine krosse Kruste lieben. Aber egal, ich will es wissen ;-))) LG Geli