Verwalten Sie Ihre Privatsphäre-Einstellungen zentral mit netID!
Mit Ihrer Zustimmung ermöglichen Sie uns (d.h. der RTL interactive GmbH) Sie als netID Nutzer zu identifizieren und Ihre ID für die in unserer Datenschutzschutzerklärung dargestellten Zwecke dargestellten Zwecke im Bereich der Analyse, Werbung und Personalisierung (Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen) zu verwenden. Ferner ermöglichen Sie uns, die Daten für die weitere Verarbeitung zu den vorgenannten Zwecken auch an die RTL Deutschland GmbH und Ad Alliance GmbH zu übermitteln.
Sie besitzen einen netID Account, wenn Sie bei WEB.DE, GMX, 7Pass oder direkt bei netID registriert sind.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über Ihr netID Privacy Center verwalten und widerrufen.
Als schmackhaftes Gemüse aus der Familie der Kürbisgewächse sind Zucchini vor allem in Aufläufen, Suppen und Salaten, als Gemüsebeilage oder in Reisgerichten zu finden. Da Zucchini normalerweise eine dünne Schale haben, müssen sie vor der Verarbeitung nicht unbedingt geschält werden.
Nutzen Sie die Kraft, die in der Schale steckt
Zucchini können auf so unterschiedliche Arten verarbeitet werden, dass sie eine echte Bereicherung in jeder Küche sind und noch dazu sehr gesund. So enthalten sie ähnlich wie ihre Verwandten, die Gurken, kaum Kalorien und viele Vitamine. Besonders viele gesunde Inhaltsstoffe stecken dabei in der Schale. Neben Vitaminen liefert die Schale auch wertvolle Ballaststoffe und sekundäre Pflanzenstoffe. Zudem behalten gegarte Zucchini, die vorher nicht geschält wurden, ein wenig mehr Konsistenz. Wenn Sie die Zucchini vor der Zubereitung oder dem Verzehr nicht schälen wollen, sollten Sie aber immer darauf achten, dass das Gemüse gründlich gewaschen ist.
Schale ab? Kein Problem!
Wenn Sie selber Zucchini anbauen, dann kann es passieren, dass die Schale ein wenig härter ist. In solchen Fällen möchten Sie die Zucchini vielleicht doch lieber schälen. Für einige Rezepte ist es sogar notwendig, das grüne Gemüse vor der Zubereitung von seiner Schale zu befreien. Aber auch das ist gar kein Problem. Nehmen Sie einfach ein Messer zur Hand und schneiden Sie die Enden an beiden Seiten ab. Am schnellsten schälen Sie die Zucchini dann wie eine Salatgurke mit dem Sparschäler. Damit tragen Sie die Schale ganz dünn ab und verarbeiten die Zucchini dann wie gewohnt weiter.
KOMMENTARE
Um den Tipp "Sollten Sie Zucchini schälen oder nicht?" kommentieren zu können, müssen Sie eingeloggt sein.