Verwalten Sie Ihre Privatsphäre-Einstellungen zentral mit netID!
Mit Ihrer Zustimmung ermöglichen Sie uns (d.h. der RTL interactive GmbH) Sie als netID Nutzer zu identifizieren und Ihre ID für die in unserer Datenschutzschutzerklärung dargestellten Zwecke dargestellten Zwecke im Bereich der Analyse, Werbung und Personalisierung (Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen) zu verwenden. Ferner ermöglichen Sie uns, die Daten für die weitere Verarbeitung zu den vorgenannten Zwecken auch an die RTL Deutschland GmbH und Ad Alliance GmbH zu übermitteln.
Sie besitzen einen netID Account, wenn Sie bei WEB.DE, GMX, 7Pass oder direkt bei netID registriert sind.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über Ihr netID Privacy Center verwalten und widerrufen.
Ob für den asiatischen Abend, als exotischer Nachtisch oder süßes Geschenk aus der eigenen Küche: Selbstgebackene Glückskekse sind immer ein kleines Highlight. Mit diesen Tipps gelingen die kleinen Kekse mit weiser Botschaft auch Ihnen.
Einen einfachen Teig herstellen
Aus Mehl, Eiern, Puderzucker, Stärke, Öl und Salz bereiten Sie einen einfachen Teig zu. Dieser dient als Grundlage für die Glückskekse. Nun basteln Sie eine Schablone für die Kekse. Dafür schneiden Sie in ein Stück feste Pappe einen Kreis. Benutzen Sie zum Einzeichnen ein großes Glas oder eine Tasse. Legen Sie die Schablone auf das Backblech, in das Loch der Pappe geben Sie nun etwas Teig und streichen diesen mit einem Löffel glatt. Entfernen Sie die Pappe und fahren Sie so fort, bis das Backblech mit Kreisen bedeckt ist. Backen Sie die Glückskekse etwa sechs Minuten bei 140 Grad im Backofen.
Falten und verpacken
Legen Sie einen kleinen Zettel, den Sie mit einer netten Botschaft beschriftet haben, zusammengefaltet auf den Keks und legen ihn dann zusammen. Um zu verhindern, dass der Keks sich beim Abkühlen wieder entfaltet, legen Sie ihn am besten in ein kleines Gefäß. Hierfür eignet sich zum Beispiel eine flache Brotdose sehr gut. Wenn die Kekse abgekühlt sind, können Sie verpackt oder serviert werden. Ein hübsches Mitbringsel geben die selbstgebackenen Glückskekse in einer bunten Geschenk-Box mit Schleife ab. Auch kleine Stoffbeutel mit Dekoband sind eine schöne Verpackung, wenn Sie die selbstgemachten Glückskekse verschenken möchten. Als Dessert können Sie die knusprigen Kekse auf einer Servierplatte aus Glas drapieren.