Die Wachtelbohne verdankt ihren Namen ihrer Ähnlichkeit zu Wachteleiern. Die hellen Bohnen sind rot, braun und beige getupft. Diese Färbung verliert sich allerdings beim Kochen. Die Wachtelbohne nimmt sehr gut den Geschmack von Gewürzen an und ist vielseitig verwendbar. In Suppen und Salaten schmeckt sie besonders gut. Weichen Sie die Bohnen vor der Zubereitung unbedingt ein, damit sich die Garzeit verringert.
Getrocknete Bohnen richtig zubereiten
Wachtelbohnen werden zumeist getrocknet angeboten. Sie sind ein vielseitiges Grundnahrungsmittel, welches einfach zu lagern ist – und auch deshalb ein ideales Gemüse für den Winter. Zudem verfügen sie über einen hohen Proteingehalt und größere Mengen an Mineralstoffen. Damit Sie die Bohnen besser vertragen, empfiehlt es sich, beim Kochen verdauungsfördernde Gewürze hinzuzugeben. Fenchel, Anis, Kümmel und Koriander sind dafür sehr gut geeignet.