Beim Laden der Rezepte ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Es konnten keine weiteren Rezepte gefunden werden.
Schalotten – eine feine Alternative zu Speisezwiebeln
Schalotten sind eng mit Speisezwiebeln verwandt, haben allerdings ein zartes, weniger scharfes Aroma. Der Name der Zwiebel ist auf die Hafenstadt Aschkelon zurückzuführen, die an der Mittelmeerküste Israels liegt und in der Antike wahrscheinlich ein Umschlagplatz für Schalotten war. Sie finden die kleinen, länglichen Zwiebeln übrigens das ganze Jahr über in Supermärkten oder im Bioladen. Am weitesten verbreitet sind rosafarbene, längliche Schalotten, die einen angenehm süßen Geschmack aufweisen.
Schalotten: Tipps zu Verarbeitung und Lagerung
Schalotten schmecken roh besonders lecker und eignen sich sehr gut als Zutat für selbstgemachte Salate. Sie können auch Carpaccio, Dips oder kalte Platten hervorragend mit Schalotten verfeinern. Zum scharfen Anbraten verwenden Sie besser normale Speisezwiebeln, da Schalotten bei hohen Temperaturen bitter werden. Sie bleiben übrigens besonders lange frisch, wenn Sie sie im Kühlschrank lagern. In einer warmen Umgebung werden die Schalotten weich und verlieren ihren zarten Geschmack.
Verwalten Sie Ihre Privatsphäre-Einstellungen zentral mit netID!
Mit Ihrer Zustimmung ermöglichen Sie uns (d.h. der RTL interactive GmbH) Sie als netID Nutzer zu identifizieren und Ihre ID für die in unserer Datenschutzschutzerklärung dargestellten Zwecke dargestellten Zwecke im Bereich der Analyse, Werbung und Personalisierung (Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen) zu verwenden. Ferner ermöglichen Sie uns, die Daten für die weitere Verarbeitung zu den vorgenannten Zwecken auch an die RTL Deutschland GmbH und Ad Alliance GmbH zu übermitteln.
Sie besitzen einen netID Account, wenn Sie bei WEB.DE, GMX, 7Pass oder direkt bei netID registriert sind.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über Ihr
netID Privacy Center
verwalten und widerrufen.