Riesling-Hähnchenschnitzel mit Pfifferlingen und Trauben
Die Basis der cremigen Sauce besteht aus frischen Pilzen, die mit Zwiebeln angedünstet werden. Sahne und Riesling sowie etwas Grappa geben dem Hähnchenfleisch eine tolle Note. Blaue und rote Trauben verleihen dem Gericht den letzten Schliff. Servieren Sie dazu Spätzle oder Reis.
Riesling gehört zu den angesehensten Weinsorten. Deshalb erscheint es oftmals etwas seltsam, den edlen Tropfen nicht zu trinken, sondern Essen damit zu verfeinern. Wer allerdings einmal ein gutes Gericht mit Wein abgeschmeckt hat, weiß, welche schönen Aromen dadurch entstehen. Riesling schmeckt sehr leicht und ist ideal für die Sommerküche. Er passt zu Gemüse und zu Schmorgerichten mit hellem Fleisch. Ideal sind Hähnchen und Schweinefleisch.
Riesling: Tipps zum Kochen mit Wein
Kochen mit Riesling kann durchaus eine sinnvolle Sache sein: Warum eine angebrochene Flasche Wein weggießen, wenn Sie damit wunderbare Fonds abschmecken können? Auch Desserts schmecken mit Riesling hervorragend. Weinreste können Sie auch problemlos portionsweise in Eiswürfelbehältern einfrieren und bei Bedarf entnehmen. Machen Sie nicht den Fehler, einen Riesling minderer Qualität zu verwenden. Oftmals finden sich für teure und gute Weine Ersatzangebote aus dem gleichen Jahrgang und Anbaugebiet, die preislich günstiger sind.